Bei: PANDA Fördergesellschaft für Umwelt mbH
Bereich: Beratung / Consulting
Arbeitsort: Berlin, Deutschland
Anstellung: Praktikum
Der World Wide Fund for Nature (WWF) ist eine der bekanntesten Naturschutzorganisationen der Welt. Mit Projekten in über hundert Ländern verfolgen wir das Ziel, die biologische Vielfalt unseres Planeten zu erhalten. Genau dort, wo es drauf ankommt. Die Panda Fördergesellschaft für Umwelt mbH (PFG) ist eine 100%ige Tochter von WWF International.
Als Vermarktungsgesellschaft für den WWF Deutschland akquirieren wir strategische Partnerschaften sowie Sponsoren und Unternehmensspender und vergeben Lizenzen für die Nutzung des Panda-Logos. Damit helfen wir, die WWF-Naturschutzarbeit zu finanzieren. Zusätzlich beraten wir in dem neu aufgebauten Bereich One Planet Business Consulting verschiedenste Unternehmen zu ihrer Nachhaltigkeitstransformation. Das gelingt uns vor allem dank motivierter und qualifizierter Mitarbeiter:innen: Menschen, die sich auskennen. Menschen, die mit anpacken. Menschen, die im Natur- und Artenschutz nicht nur einen Job sehen – sondern die Überzeugung, gemeinsam eine lebenswerte Zukunft ermöglichen zu können. Und dies mit Begeisterung tun.
Zur Verstärkung des One Planet Business Consultingteams suchen wir ab 01.02.2025, spätestens zum 01.03.2025 für mindestens 3 Monate an einem unserer Standorte in Berlin, Hamburg oder Frankfurt/Main eine:n
Praktikant:in One Planet Business Consulting (m/w/d)
Diese Aufgaben warten auf Dich:
1. Unterstützung im operativen Tagesgeschäft bei der Beratung von Unternehmen auf ihrem Weg hin zum Wirtschaften innerhalb der planetaren Grenzen
2. Recherche und Informationssammlung zur Analyse der Nachhaltigkeitsarbeit von Unternehmen anhand des One Planet Business Frameworks
3. Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten (wie z.B. Adressmanagement, Datenbankpflege, Bestellwesen)
4. Unterstützung bei der Gestaltung von Beratungsangeboten, -methoden und -strukturen
5. Unterstützung bei Akquise, Erstellung von Pitches und Analysen
6. Unterstützung bei Kommunikationsaufgaben, wie z.B. Pflege der Website, Erstellung von Newslettern, Konzeption und Vorbereitung von Veranstaltungsformaten
7. vernetzte Zusammenarbeit in komplexen Beratungsprojekten mit dem WWF Deutschland, dem internationalen WWF Netzwerk sowie ggf. externen Dienstleistern