Über Gerresheimer
Gerresheimer ist als innovativer System- und Lösungsanbieter der globale Partner der Pharma-, Biotech- und Kosmetikindustrie. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Portfolio an pharmazeutischen Primärverpackungen, Verabreichungssystemen für Medikamente und digitalen Lösungen. Gerresheimer sorgt dafür, dass Medikamente sicher zum Patienten gelangen und zuverlässig verabreicht werden können. Mit rund 13.400 Mitarbeitenden, und über 40 Produktionsstandorten in 16 Ländern in Europa, Amerika und Asien ist Gerresheimer global präsent und produziert vor Ort für die regionalen Märkte.
Stellenbeschreibung
Thema: Optimierung des Silikonisierungsprozesses und Entwicklung eines kosteneffizienten 100%-Inline-Kontrollsystems zur Reduktion von Ausschuss in der Medizintechnikproduktion
Aufgabenstellung
* Analyse des Ist-Zustands zur Identifikation von Optimierungspotentialen im Prozess
* Prüfung der Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit eines Inline-Prüfsystems vs. Anlagenoptimierung
* Konzeptionierung eines neuen Inline-Prüfsystems des Silikonisierens zur Reduktion menschlicher Einflüsse durch manuelle Inspektion
* Validierung und Tests bei Implementierung des Systems zum Nachweis der Fehlerreduktion, Prozessstabilität und Effizienzsteigerung
Qualifikationen
1. Du hast ein Studium im Bereich der Medizintechnik, Maschinenbau, Biomedical Engineering o.Ä. und willst im nächsten Semester Deine Bachelorarbeit schreiben.
2. Du hast Interesse an technischen Lösungen, bist innovativ und kreativ.
3. Du verfügst über sehr gute Kenntnisse der gängigen MS-Office Anwendungen (Word, Excel, Power Point) sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
4. Zudem bist Du sehr teamfähig, verfügst über analytisches Denkvermögen und arbeitest gerne strukturiert und selbstständig.
Zusätzliche Informationen
* Wir ermöglichen Dir eine spannende und anwendungsorientierte Zeit im Bereich Small Batch Production
* Wir bieten Dir eine umfassende Betreuung und stehen als Ansprechpartner für Rückfragen gerne zur Verfügung
* Bei uns hast Du die Möglichkeit erste praktische Erfahrungen zu sammeln und einen Einblick in die Strukturen eines globalen Industriekonzerns zu erhalten
Equal Rights
Wir verpflichten uns zu einem integrativen Einstellungsverfahren und zur Chancengleichheit für alle unsere Bewerber. Alle Bewerber werden unabhängig von ethnischer und nationaler Herkunft, Hautfarbe, Glaube, Religion, Alter, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, Familienstand, Behinderung, genetische Informationen, Staatsbürgerschaft oder einen anderen gesetzlich geschützten Status berücksichtigt. Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt eingestellt.