Lead RPA Developer (Robotics Process Automation) (m/w/d) Karrierechancen: Lead RPA Developer (Robotics Process Automation) (m/w/d) (16238) Du möchtest Deine Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln? Mit Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein schaffen wir nachhaltig Wert für unsere Kundinnen und Kunden. Referenznummer: 16238 Land: Deutschland (DE) Einsatzort: Stuttgart Funktionsbereich: IT Services Organisationseinheit: Process & Archive Services Vollzeit / Teilzeit: 100 % In der LBBW-IT erwartet Dich eine Vielzahl an Möglichkeiten - von der Software-Entwicklung über IT-Sicherheit bis hin zur Produktverantwortung für IT-Systeme und agilem Projektmanagement. Unsere Gruppe Process & Archive Service verantwortet Plattformen für Prozessorchestration & -digitalisierung sowie Dokumentenmanagement und -archivierung. Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich Prozessautomatisierung suchen wir einen engagierten Developer Lead im Robotics Process Automation-Umfeld, der den Softwareentwicklungsprozess gestaltet und die technische Verantwortung für unsere Robotics Process Automation-Plattform übernimmt. Deine Aufgaben: Gestaltung und Implementierung: Entwickle und implementiere Coding-Guidelines und -Policies, um die Revisionssicherheit unserer RPA-Lösungen zu gewährleisten. Deine Arbeit prägt die Qualität unserer RPA-Anwendungen und den strukturierten Entwicklungsprozess. Darüber hinaus befähigst Du die RPA-Entwickler eigenständige RPA-Roboter umzusetzen und bringst Deine technischen Kenntnisse in unsere RPA-Lösungen ein. Verantwortung und Koordination: Übernimm die technische Verantwortung für die RPA-Plattform und deren Weiterentwicklung in der LBBW. Koordiniere die RPA-Entwicklungen und stelle sicher, dass alle Projekte die definierten Standards und Prozesse einhalten. Teamarbeit: Arbeite cross-funktional mit Teams und Einheiten wie der Betriebsführung, IT-Architektur, IT-Security, Informationssicherheit, Rechtsabteilung, Governance und Datenschutz zusammen. Beratung und Austausch: Sei zentraler Ansprechpartner für die RPA-Entwickler-Community und sorge für einen regelmäßigen Austausch. Initiiere, moderiere und teile aktuelle Trends und Best Practices im RPA-Bereich. Dein Profil: Qualifikation: Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung. Erfahrung: Umfassende technische und konzeptionelle Kenntnisse und Erfahrungen in der Steuerung von Anwendungsentwicklungen. Kenntnisse in Softwareentwicklung (Objektorientierung, Wiederverwendbarkeit, Versionierung, Testing etc.) und Softwareentwicklungsprozessen sowie deren technischen und regulatorischen Anforderungen. Langjährige Erfahrung als Entwickler und grundlegende Kenntnisse in den Programmiersprachen VB.NET, SQL, JavaScript, API-Kenntnisse (REST) sowie Erfahrungen mit Windows- und Web-Technologien. Motivation und Vision: Höchste Motivation und eine Vision für Dein Themenfeld, die Du mit Freude in der LBBW-IT etablierst und weiterentwickelst. Bereitschaft zum lebenslangen Lernen und Aneignung fehlender Kenntnisse mit unserer Unterstützung. Flexibilität: Freude an der Arbeit im Home-Office sowie der Zusammenkunft mit Kolleginnen vor Ort. Ein motiviertes und engagiertes Team. Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Home-Office.