Architekt (m/w/d)
als Teil des Kompetenzteams für die Umsetzung der Immobilienstrategie des Erzbistums Paderborn
Das Erzbistum Paderborn sucht für den Bereich Bauen im Erzbischöflichen Generalvikariat einen Architekten (m/w/d) .
Die unbefristete Anstellung streben wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden an. Die Tätigkeit kann ebenfalls in Teilzeit ausgeübt werden. Zu diesen Weichenstellungen gehört die Weiterentwicklung des kirchlichen Gebäudebestandes in den Pastoralen Räumen mit Hilfe einer Immobilienstrategie. Kirchliche Immobilien sind wichtige Orte für Gottesdienst und Begegnung. Diese notwendige Transformation bietet die Chance, innovative pastorale Ideen umzusetzen, nachhaltige Nutzungskonzepte für ein tragfähiges Gemeindeleben zu stimulieren und gezielte Schwerpunkte zu etablieren. Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Hochschule für angewandte Wissenschaft/ Master/ Diplom) im Bereich Architektur oder eine vergleichbare Qualifikation
Sie bringen sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Anwendung einschlägiger Vorschriften (LBO, VOB, HOAI, DIN) sowie in der Projektarbeit mit
Flexible Arbeitszeiten, zum Beispiel am Abend oder Wochenende, und Dienstreisen innerhalb des Erzbistums stellen für Sie kein Problem dar
Flexible Arbeitszeitmodelle
Kita „Franz Stock“ für die Betreuung der Kinder unserer Mitarbeitenden
Ein gutes System an Unterstützung, Beratung und Fortbildung
Eine Vergütung und soziale Leistungen nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) sowie eine überwiegend durch den Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag inkl. 30 Tage Urlaub sowie zwei arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
Vergünstigungen über die ökumenische Einkaufsplattform der Wirtschaftsgesellschaft der Kirchen WGKD und SportNavi (Eigenanteil von nur 29€/Monat)
Attraktive Leasingangebote sowohl für Fahrräder und E-Bikes als auch für Autos
Ein vom Arbeitgeber bezuschusstes Jobticket (bis zu 30%) für Bus und Bahn
Kostenfreie Parkplätze in unmittelbarer Nähe zum Arbeitsgebäude
Die Freistellung an 3 Arbeitstagen pro Jahr zur Teilnahme an Exerzitien
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei Fragen steht Ihnen Frau Elisa Feldmann unter der Telefonnummergerne zur Verfügung.