Im September 2024 wurde das E&P-Geschäftohne Russland-Bezug von Wintershall Dea an Harbour Energy plcübertragen. Dazu gehören Produktions- undEntwicklungs-Assets sowie Explorationsrechte in Norwegen,Argentinien, Deutschland, Mexiko, Algerien, Libyen(ohne Wintershall AG), Ägypten und Dänemark (ohne Ravn) sowieLizenzen von Wintershall Dea zur Speicherung vonKohlendioxid (CCS).
Seit der Gründung imJahr 2014 hat sich Harbour zu einem der weltweit größten undgeografisch vielfältigsten unabhängigen Öl- undGasunternehmen entwickelt. Heute fördert Harbour täglichzwischen 475.000 and 485.000 Öläquivalent mit bedeutendenFördermengen in Norwegen, dem Vereinigten Königreich,Deutschland, Argentinien und Nordafrika. Harbourprofitiert von wettbewerbsfähigen Betriebskosten undstabilen Margen sowie einer breitgefächerten Palette vonWachstumsoptionen, darunter infrastrukturnaheMöglichkeiten in Norwegen, unkonventionelleskalierbare Möglichkeiten in Argentinien undkonventionelle Offshore-Projekte in Mexiko undIndonesien. Mit einer geringenTreibhausgasemissionsintensität und einer führendenPosition bei der CO2-Speicherung inEuropa verpflichtet sich Harbour weiterhin dazu, Öl und Gassicher und verantwortungsbewusst zu fördern, um zur Deckungdes weltweiten Energiebedarfs beizutragen. Harbour hatseinen Hauptsitz in London und beschäftigt in seinenBetrieben und Büros rund 5.000 Mitarbeiter:innen undAuftragnehmer:innen.
APCT1_DE