Wir stellen uns vor… ANDRITZ Separation ist Anbieter von mechanischen und thermischen Technologien und Serviceleistungen sowie zugehörigen Automatisierungslösungen im Bereich der Fest Flüssig Trennung innerhalb der international tätigen ANDRITZ Gruppe. Das Unternehmen beliefert die Chemie, Umwelt, Lebensmittel, Bergbau und Mineralienindustrie. Die maßgeschneiderten, innovativen Kundenlösungen zielen auf die Minimierung des Ressourceneinsatzes sowie höchste Prozesseffizienz ab und tragen so maßgeblich zur Nachhaltigkeit bei. Wir, die ANDRITZ Separation GmbH, mit insgesamt 4 Standorten und ca. 280 Mitarbeitenden sind Teil des Geschäftsbereichs Separation und weltweiter Anbieter, Entwickler und Produzent von Industrie Dekantern, Seiten und Brückenholm Filterpressen, Schäl und Schubzentrifugen sowie von Trommel, Scheiben und dynamischen Crossflow Filtern. Diese spannenden Aufgaben bieten wir: Bei uns erwartet Sie eine abwechslungsreiche, selbstständige und spannende Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen mit flachen Hierarchien und damit kurzen Entscheidungswegen. Sie arbeiten in einem engagierten Team und können aktiv die Abläufe mitgestalten. Verantwortung für die wichtigsten Sicherheits und Umweltvorschriften und die Entwicklung/Implementierung von Strategien zur Einhaltung der Vorschriften im Unternehmen Identifikation von Gefahren und Risiken an den Fertigungsstandorten und Baustellen sowie Ableitung geeigneter Gegenmaßnahmen Unterstützung bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen und Schulungsmaterialien Projektbezogene/Auftragsbezogene Qualitätssicherung Planung und Durchführung von externen Qualitäts Audits bei Lieferanten Planung und Durchführung von internen Audits insbesondere in Rahmen von Zertifizierungen (u.A. für ISO 9001, ISO 140001, ISO 45001) Überwachung, Überprüfung und fallbezogen der Korrektur der Qualitätsmanagement Systeme Systematische Analyse von Qualitätsproblemen (intern/extern), sowie Definition, Imitierung und Verfolgung von Korrektur und Fehlervermeidungsmaßnahmen Planung, Initiierung, Koordination und Evaluation von internen Qualitätsmanagement Projekten Definition und Implementierung von Qualitätskonzepten zur Erhöhung Qualitätsstandards Erstellen, Rückverfolgen und Auswerten von Abweichungsberichten (non conformity reports), sowohl intern als auch extern Schulungsmaßnahmen insbesondere bezüglich Fehlervermeidungsmaßnahmen Mitwirkung bei der Entwicklung der Qualitätsziele und politik Damit begeistern Sie uns: Erfolgreicher Abschluss im Bereich Ingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Bachelor, Master oder Diplomabschluss oder ein vergleichbarer Abschluss Berufserfahrung im Bereich Qualitätswesen idealerwiese im Maschinenbau oder Anlagenbau Kenntnisse in der