Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir dieStromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dassdie Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen undMitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen,intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zurinnovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.
Die Struktur der Stromnetze ist im Wandel. Vor 20 Jahrenwurden die Stromnetze noch von großen konventionellenKraftwerksblöcken bestimmt. Bis 2032 stehen wir einem Systemgegenüber, das vor allem aus Wind, Photovoltaik, Gaskraftwerken,Speichern und flexiblen Lasten besteht. Diese strukturellenVeränderungen stellen uns bei der Steuerung des Stromnetzes vorneue Herausforderungen. Hier kommt MSHIP ins Spiel.
MSHIP ist eine Plattform, die uns bis 2032 mit dernächsten Generation leistungsfähiger OT-/IT-Systeme undApplikationen versorgen wird. Hierzu bauen wir, in unseren eigenenRechenzentren, iterativ und inkrementell echtzeitfähige on-prem,self-hosted, self-run, air-gapped Bare Metal OT-/IT-Plattformenauf. Es gilt, eine Vielzahl neuer Fachprozesse zu realisieren undbestehende zu reimplementieren. Dafür etablieren wir ein neuesTeam, das unsere IT zum digitalen Nervensystem der Energiewendemacht.
Developer / IT Engineer alsTeamleiter – Cloud Native Platform (m/w/d)
Referenznummer:25156
APCT1_DE