Informationen zum Job Das Institut für Politikwissenschaft (IfP) der UDE ist Teil der Fakultät für Gesellschaftswissenschaften und zählt mit 14 Professuren und mehr als 50 wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen zu den größten Lehr- und Forschungseinrichtungen im deutschsprachigen Raum. Das Institut für Ostasienstudien (IN-EAST) der UDE gehört mit seiner sozialwissenschaftlich-interdisziplinär ausgerichteten Forschung und Lehre in den Regionalstudien zu den innovativsten Lehreinrichtungen seiner Art im deutschsprachigen Raum. Ihre Aufgabenschwerpunkte Sie wirken mit an den wissenschaftlichen Dienstleistungen in Forschung und Lehre am IfP/IN-EAST Sie beteiligen sich an den Forschungsarbeiten der Professur im Bereich der politikwissenschaftlichen und soziologischen Koreaforschung, vor allem durch ein einschlägiges Promotionsvorhaben mit empirischem Bezug zu Korea Sie führen eigenständig Lehrveranstaltungen in den von der Professur mitbetreuten Studiengängen durch. Das Lehrdeputat beläuft sich auf 2 Semesterwochenstunden. Dies schließt die grundsätzliche Bereitschaft und Befähigung mit ein, Lehre auch in englischer Sprache durchzuführen. Sie unterstützen die Professur bei anfallenden Aufgaben in Forschung, Lehre und Verwaltung Ihr Profil Sie haben ein mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master, mind. 8 Semester Regelstudienzeit) der Politikwissenschaft oder Soziologie oder anderer Studiengänge mit sozialwissenschaftlichem Schwerpunkt Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse zu politischen und/oder gesellschaftlichen Prozessen in Korea Sie haben fundierte Kenntnisse der qualitativen und/oder quantitativen Methoden der empirischen Sozialforschung Sie drücken sich in deutscher und englischer Sprache sicher in Wort und Schrift aus Sie arbeiten systematisch, präzise und eigenständig, haben Organisationtalent und sind teamorientiert Sie haben einen souveränen Umgang mit digitalen Werkzeugen und fortgeschrittene Sprachkenntnisse des Koreanischen einschlägige Arbeits- und Lehrerfahrungen, Kenntnisse in einer weiteren ostasiatischen Sprache, sowie Studien- und Forschungsaufenthalte in Korea sind vorteilhaft Sie erwartet eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungspotenzial die Möglichkeit zur Promotion mit zahlreichen Unterstützungsangeboten ein abwechslungsreiches, vielseitiges Aufgabengebiet Familienfreundlichkeit durch Betreuungsangebote für Ihre Kinder Beratung bei familiären Pflegeaufgaben ein breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot, individuelle Einarbeitung eine sehr gute ÖPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport) die Möglichkeit von Homeoffice Bewerbung Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 103-25 via E-Mail an Herrn Prof. Dr. Hannes Mosler Universität Duisburg- Essen Fakultät für Gesellschaftswissenschaften Institut für Politikwissenschaft Für Rückfragen: Telefon 0203-379-2249. Prof. Dr. Hannes Mosler ( hannes.mosleruni-due.de ), Informationen zur Stelle Informationen über die Fakultät und die ausschreibende Stelle finden Sie unter: https://www.uni-due.de/politik/mosler.php