Beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald mit Sitz in Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Digitalisierung und IT in der Fachgruppe IT-Kundensysteme die Stelle eines Fachinformatikers Systemintegration für die Kundensysteme in Vollzeit zu besetzen.
Betreuung der Clientsysteme wie PC, Arbeitsplatz-Peripherie, Notebook, Telefonie, Drucker- und Mobile Device Management sowie der Medientechnik in den Besprechungsräumen einschließlich Vor-Ort-Service bei Veranstaltungen
Unterstützung beim Rollout von Windows 11
Identifizierung, Analyse und Behebung von Störungsursachen und Dokumentation in der Wissensdatenbank; im Anschluss Erstellung von Informationen für die IT-Anwender (Kunden) des Landratsamtes aus den Problemlösungen
Bereitstellung (Rollout) für mobiles Arbeiten
Beratung der Kunden zur Optimierung der IT-Arbeitsplatzausstattung
Vertretungsweise Ansprechpartner im IT-Servicedesk für die Kunden; die Kontaktaufnahme erfolgt telefonisch, per E-Mail oder über das IT-Serviceportal
Teilnahme an einer rotierenden Rufbereitschaft außerhalb der regulären Servicezeiten sowie an Wochenenden, um auf mögliche IT-Sicherheitsvorfälle bei Kunden zu reagieren
Regelmäßige Überprüfung des IT-Ticketsystems nach Schichtplan an Wochenenden, um Hinweise auf IT-Sicherheitsvorfälle zu identifizieren
Fachinformatiker Systemintegration oder eine vergleichbare Ausbildung in einem IT-Beruf
Erfahrung in der Betreuung von IT-Anwendern
Fundierte Kenntnisse im Microsoft Windows Server- und Clientumfeld, in Active Directory sowie im Aufbau und der Funktionsweise von PCs, Arbeitsplatz-Peripherie, Notebooks und Mobile Devices
Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Client Sicherheit
Gute fachbezogene Englisch-Kenntnisse
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD in Entgeltgruppe 10. Den Tarifbeschäftigten im Fachbereich Digitalisierung und IT wird nach Feststellung der Bewährung eine übertarifliche IT-Zulage gewährt.
Ein sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Jobticket und Jobrad
Herrn Wiehler, Leiter der Fachgruppe IT-Kundensysteme, Telefon 0761 2187-1320.
Betreuung der Clientsysteme wie PC, Arbeitsplatz-Peripherie, Notebook, Telefonie, Drucker- und Mobile Device Management sowie der Medientechnik in den Besprechungsräumen einschließlich Vor-Ort-Service bei Veranstaltungen
Unterstützung beim Rollout von Windows 11
Identifizierung, Analyse und Behebung von Störungsursachen und Dokumentation in der Wissensdatenbank; im Anschluss Erstellung von Informationen für die IT-Anwender (Kunden) des Landratsamtes aus den Problemlösungen
Bereitstellung (Rollout) für mobiles Arbeiten
Beratung der Kunden zur Optimierung der IT-Arbeitsplatzausstattung
Vertretungsweise Ansprechpartner im IT-Servicedesk für die Kunden; die Kontaktaufnahme erfolgt telefonisch, per E-Mail oder über das IT-Serviceportal
Teilnahme an einer rotierenden Rufbereitschaft außerhalb der regulären Servicezeiten sowie an Wochenenden, um auf mögliche IT-Sicherheitsvorfälle bei Kunden zu reagieren
Regelmäßige Überprüfung des IT-Ticketsystems nach Schichtplan an Wochenenden, um Hinweise auf IT-Sicherheitsvorfälle zu identifizieren
Betreuung der Clientsysteme wie PC, Arbeitsplatz-Peripherie, Notebook, Telefonie, Drucker- und Mobile Device Management sowie der Medientechnik in den Besprechungsräumen einschließlich Vor-Ort-Service bei Veranstaltungen
Identifizierung, Analyse und Behebung von Störungsursachen und Dokumentation in der Wissensdatenbank; im Anschluss Erstellung von Informationen für die IT-Anwender (Kunden) des Landratsamtes aus den Problemlösungen
Bereitstellung (Rollout) für mobiles Arbeiten
Beratung der Kunden zur Optimierung der IT-Arbeitsplatzausstattung
Vertretungsweise Ansprechpartner im IT-Servicedesk für die Kunden; die Kontaktaufnahme erfolgt telefonisch, per E-Mail oder über das IT-Serviceportal
Teilnahme an einer rotierenden Rufbereitschaft außerhalb der regulären Servicezeiten sowie an Wochenenden, um auf mögliche IT-Sicherheitsvorfälle bei Kunden zu reagieren
Regelmäßige Überprüfung des IT-Ticketsystems nach Schichtplan an Wochenenden, um Hinweise auf IT-Sicherheitsvorfälle zu identifizieren
Fachinformatiker Systemintegration oder eine vergleichbare Ausbildung in einem IT-Beruf
Erfahrung in der Betreuung von IT-Anwendern
Fundierte Kenntnisse im Microsoft Windows Server- und Clientumfeld, in Active Directory sowie im Aufbau und der Funktionsweise von PCs, Arbeitsplatz-Peripherie, Notebooks und Mobile Devices
Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Client Sicherheit
Gute fachbezogene Englisch-Kenntnisse
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD in Entgeltgruppe 10. Den Tarifbeschäftigten im Fachbereich Digitalisierung und IT wird nach Feststellung der Bewährung eine übertarifliche IT-Zulage gewährt.
Ein sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Jobticket und Jobrad