Ausbildung zum Chemielaboranten ab 2025 (m/w/d)
Nitrochemie Aschau GmbH in Aschau am Inn
/ Ausbildung zum Chemielaboranten ab 2025 (m/w/d)
Ref.-Nr.: DE09739
Anstellungsart: Vollzeit
Vertragsart: Ausbildung
WOFÜR WIR SIE SUCHEN
Wer bei uns anfängt, entwickelt sich weiter, kommt weit und hat Freude an seinen Aufgaben. Sie haben bei uns vielfältige Möglichkeiten und wir begleiten Sie beim Durchstarten nach der Schule. Fang einfach an.
Zu Ihren Aufgaben als Chemielaborant (m/w/d) gehören
1. Planung und Durchführung von Versuchsreihen
2. Das damit verbundene Protokollieren und Auswerten der Ergebnisse
3. Die Identifizierung von Stoffen mittels Anlaysegeräten
4. Die Herstellung organischer und anorganischer Präparate
5. Das Erlernen des richtigen Umgangs mit Messgeräten und Laborcomputern
Die Ausbildung erfolgt im Verbund mit dem BBiW Burghausen.
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen. Unter können Sie sich zudem an die Konzernschwerbehindertenvertretung wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN
6. Qualifizierender Abschluss der Mittelschule, mittlere Reife oder Abitur
7. Verständnis für chemische und technische Vorgänge und Zusammenhänge
8. Verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise, sowie Teamfähigkeit und Engagement
9. Exaktes und sauberes Arbeiten sowie Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
10. Ein Mindestalter von 15 Jahren zum Ausbildungsbeginn
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen, d.h. Lebenslauf, Ihre letzten drei Schulzeugnisse und (sofern vorhanden) Praktikumsnachweise.
WAS WIR IHNEN BIETEN
Wir bieten Ihnen eine spannende und interessante Ausbildung in einem global agierenden und zukunftsorientierten Unternehmen. Modern ausgestattete Arbeitsplätze, sowie der respektvolle Umgang miteinander und eine gute Atmosphäre im Team haben bei uns einen hohen Stellenwert. Neben anspruchsvollen Projekten bieten wir Ihnen gerne attraktive Extras, wie individuelle Förderung, vielfältige Sportangebote oder Urlaubsgeld.
11. Kennenlerntag vor der Ausbildung
12. 30 Tage Urlaub
13. Gute Sozialleistungen
14. Einführungswoche für Auszubildende
15. Prüfungsvorbereitung und Freistellung vor der Prüfung
16. Abschlussprämie je nach Abschlussnote
17. Gute Übernahmechancen
18. Chemie Tarifvertrag
Sollte es die Corona-Situation und die damit verbundenen Maßnahmen zulassen, bieten wir zudem folgende Benefits an:
19. Sport- und Gesundheitsprogramm
20. Azubiausflug
21. Konzernweites Azubi-Event im zweiten Ausbildungsjahr