• Anspruchsvolle Tätigkeit in einem kommunalen Wohnungsunternehmen mit attraktiver Vergütung nach Tarifvertrag der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft • Berufsbegleitende Aus-/Weiterbildung (z. B. Meisterlehrgang, Fachqualifikationen) • Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten an Sanitär-, Heizungs- und Gasanlagen • Fehlerdiagnose und Störungsbeseitigung an Heizanlagen • Durchführung von Wartungsarbeiten an Heizungs- und Schmutzwasserhebeanlagen • Installation von Sanitär- und Heizungsanlagen • Dokumentation der Installations- bzw. Wartungsarbeiten • Beratung der Geschäftsführung bei der Umsetzung geplanter Sanierungsvorhaben inklusive Kostenkalkulation • Planung und Organisation der Beschaffung von Material und Anlagen(teilen) • Betreuung von Bauvorhaben, Führung externer Dienstleister, Rechnungsprüfung • Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder vergleichbare Ausbildung • Mehrjährige Berufserfahrung als Installateur/in und Heizungsbauer/in • Verbindliches und kundenorientiertes Auftreten, Engagement und Zuverlässigkeit • Selbständiges und sorgfältiges Arbeiten • Ausgeprägtes handwerkliches Geschick • Überdurchschnittliche Leistungs- und Einsatzbereitschaft • Besitz eines Führerscheins Klasse B ist zwingend erforderlich