Ihre Aufgaben
:
1. Verantwortungsvolle Durchführung von Diagnostik und Therapie der Patien:innen
2. Einsatz in der zentralen Notaufnahme, Intensivstation und Überwachungsstation
3. Einsatz im Herzkatheter und der Funktionsdiagnostik entsprechend der Weiterbildungsordnung
Ihr Profil:
4. Deutsche Approbation als Arzt sowie gute Deutsche Sprachkenntnisse (mind. C1 Medizin)
5. Flexibilität, organisatorische Fähigkeiten und Einsatzbereitschaft
6. Starker Teamgeist mit Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
7. Nachweis der vollständigen Masernimpfung oder der Masernimmunität gemäß Infektionsschutzgesetz
Unser Angebot:
8. Volle Weiterbildung der Inneren Medizin, Kardiologie, Angiologie, Typ 1 und 2 DDG Diabetologie und Intensivmedizin
9. Entgelt und betriebliche Altersvorsorge nach TV-Ärzte/VKA und Pool-Beteiligung
10. Strukturiertes Einarbeitungskonzept in die Stationstätigkeiten, ZNA und Funktionen
11. Umfassende Fort- und Weiterbildungsangebote, Qualifizierungsmöglichkeiten auch über die RKH-Akademie und das RKH-Simulationszentrum
12. Eigenständige Dienst- und Urlaubsplanung
13. Unterstützung bei der Suche nach Wohnraum und Kinderbetreuungsangeboten
Ihre Benefits:
14. Karriere: zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, RKH Akademie und Simulationszentrum
15. Familie: flexible Arbeitszeiten
16. Gesundheit: vielfältige Sport-, Beratungs- und Gesundheitsangebote, kostengünstige Krankenzusatzversicherung mit Status eines Wahlleistungspatienten
17. Vorsorge: betriebliche Altersvorsorge und Zeitwertkonten
18. Essen: preisermäßigte Verpflegungsmöglichkeit vor Ort
19. Mobilität: Jobticket mit Zuschuss, Förderung der Fahrradnutzung