Stellenangebot Wir sind die Cybersicherheitsbehörde desBundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.600Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durchdie rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst – neben unserenAufgaben – auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfürsuchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitaleWelt gestalten. Leitung (w/m/d) des Teams "Sicheresoftwaredefinierte Netze“ (Entgeltgruppe E 15 TVöD bzw.Besoldungsgruppe A 15 BBesO) *unbefristet am Dienstort Freital*Wofür wir SIE brauchen: * Als gestaltende und motivierendeFührungspersönlichkeit für die Leitung des Teams „Sicheresoftwaredefinierte Netze“ (Referat T 14). * Als Führungskraft derengagierten und hochqualifizierten Mitarbeitenden geben Sie dieImpulse zur strategischen und organisatorischen Weiterentwicklungder technischen Analysefähigkeiten. * Konzipierung und Erstellungvon BSI-Empfehlungen, Referenzarchitekturen und Vorgaben fürvirtualisierte Netzarchitekturen sowie Datenbanksysteme. *Sicherheitsanalysen und Bewertungen von einschlägigenNetzarchitekturen und Datenbanksystemen. *Davon können Sieausgehen:* Als kommunikationsstarke Führungskraft von derzeit 9Mitarbeitenden gestalten Sie die strategische und personelleAusrichtung des Aufgabenfelds „Sichere softwaredefinierte Netze undDatenbanken“ im BSI. Das Referat T 14 betreibt ein innovativesLabor, das dazu ausgelegt ist, komplexe Sicherheitsanalysen imBereich der virtualisierten Netze und Datenbanken selbständigdurchzuführen. Dazu ist eine enge Zusammenarbeit mit anderenOrganisationseinheiten des BSI und mit externen Partnernerforderlich. Ziel des Referates ist es, aktuelle und umfassendeSicherheitsempfehlungen und -vorgaben zu erstellen, zu publizierenund in die Anwendung zu bringen. Das Know-how des Referats bildetdie Grundlage für verschiedene Digitalisierungsvorhaben des Bundes,z.B. im Kontext von hochverfügbaren, sicheren Netzen für dieBundesverwaltung. *DAS KLEINGEDRUCKTE (aber nicht minder wichtigePunkte Ihres Aufgabenportfolios):* * Sie vertreten die Belange desTeams sowie des Themas „Sichere softwaredefinierte Netze“selbständig nach innen und außen, im direkten Austausch mit unserenStakeholdern. * Sie pflegen die bestehende Zusammenarbeit mitForschungsinstitutionen und die Vernetzung mit Unternehmen undOrganisationen zu den Themen „Sichere softwaredefinierte Netze undDatenbanken“ und bauen diese stetig aus. * Sie initiieren undkoordinieren die Entwicklungs-, Umsetzungs- undPilotierungsprojekte im Bereich der virtualisiertenNetzarchitekturen und Datenbanken. * Sie leiten dieLabortätigkeiten und die Gestaltung von Testdurchführungen imBereich „Softwaredefinierte Netze und Datenbanken“ an. Daraufkönnen wir bei Ihnen setzen: * Einen wissenschaftlichenHochschulabschluss (Uni-Diplom/Master) in einernaturwissenschaftlichen oder technischen Fachrichtung. * Sieverstehen sich als Führungskraft, die Spaß daran hat, ein Team miteiner modernen Führungs-kultur zu begeistern und zu fördern. * DesWeiteren verfügen Sie nachweisbar über eine mindestens zweijährigeErfahrung als Lenkungs- o. Steuerungsinstanz im Bereich dergrundlegenden Informations- und Kommunikationstechnik sowie derInformationssicherheit und konnten sich dadurch fundierteKenntnisse in diesem Bereich aneignen. * Sie besitzen einschlägigeErfahrung im Bereich Projektmanagement. * Darüber hinaus besitzenSie fundierte Kenntnisse über Netzwerktechnik, insbesondere imBereich der virtualisierten Netze * Idealerweise kennen Sie sichmit dem Thema Datenbanken und deren Sicherheitsfunktionalitätenaus. * Sie verfügen über sehr gute deutsche und gute englischeSprachkenntnisse (mindestens vgl. B2 des GER) in Wort und Schriftund haben praktische Erfahrungen in der Führung von Diskussionenund Verhandlungen, auch in englischer Sprache. * Sie bringen dieBereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahmegelegentlicher, ggf. auch mehrtägiger, planbarer Dienstreisen -unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf -mit. Am Ende gewinnen nicht nur wir, sondern auch Sie - Daraufkönnen Sie bei uns setzen: * Eine anspruchsvolle Aufgabe mitgesellschaftlichem Mehrwert bei der Gestaltung einer sicherendigitalen Zukunft Deutschlands. * Vereinbarkeit von Privat- undBerufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, mobiles Arbeitensowie Führen in Teilzeit. Der ausgeschriebene Dienstposten ist fürdie Besetzung mit einer Teilzeitkraft geeignet (mindestens 70 %). *Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durchFort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichenQualifikation sowie die Perspektive einer Verbeamtung. * Einensicheren und krisenfesten Arbeitsplatz sowie ein vielseitigesGesundheitsangebot. * Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 240 €.Die Möglichkeit der Gewährung von zusätzlichen variablenGehaltsbestandteilen. * Unterstützung bei den Umzugskosten oderZahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen. * Einvergünstigtes Deutschlandticket oder alternativ ein vergünstigtesMonatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket). Mehr über unsgibt es auf Website und auf unseren sozialen Netzwerken Website[](https://www.linkedin.com/company/bsibund/?originalSubdomain=de)Website *Sie haben Interesse? [Dann bewerben Sie sich jetzt im TeamWebsite bis zum 28. April 2025* Das Auswahlverfahren findet in zweiStufen statt, und wird voraussichtlich am 06./08.05.2025 an unseremDienstsitz in Freital sowie am 15.05. am Dienstsitz in Bonndurchgeführt. Ihr Kontakt zu uns: * Fragen zur Personalgewinnung:Frau Mai unter 0228 99 9582-6426. * Fachliche Fragen: Frau Raekow(Leiterin des Fachbereichs T 1) unter 0228 99 9582 6051. * Fragenzum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnungdes Bundesverwaltungsamtes unter 0228 99 358 87500. Wissenswertes:* Wir als Website möchten Frauen ausdrücklich ermutigen, sich zubewerben. Diversität und geschlechterunabhängige beruflicheGleichstellung sind für uns wichtige Bestandteile derPersonalpolitik. Über Bewerbungen von Menschen allergeschlechtlichen Identitäten, jeden Alters oder Herkunft freuen wiruns. * Das Website sieht sich in besonderer Weise dergleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen amgesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir nicht nurden Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestelltenMenschen sehr gerne entgegen, sondern wir werden sie bei gleicherEignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugtberücksichtigen. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicherEignung verlangt. * Ihr Einverständnis zur Durchführung einererweiterten Sicherheitsüberprüfung nach [§ 9 Website(Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eineBewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnishaben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das dersicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht ([§ 14 Website. *Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein entsprechenderNachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschlusserforderlich (Übersetzungen sind nicht ausreichend). Wir bitten umVorlage der Feststellung der Vergleichbarkeit durch dieZentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). WeitereInformationen dazu finden Sie Website. * Für uns hat einverantwortungsbewusster Umgang mit personenbezogenen Daten hohePriorität. Wir möchten, dass Sie wissen, wann welche Daten erhobenund wie sie verwendet werden. Das BSI hat technische undorganisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass dieVorschriften über den Datenschutz beachtet werden. Unseredetaillierten Datenschutzbedingungen finden Sie Website. *Sie habenInteresse? [Dann bewerben Sie sich jetzt im Team Website bis zum28. April 2025* Das Auswahlverfahren findet in zwei Stufen statt,und wird voraussichtlich am 06./08.05.2025 an unserem Dienstsitz inFreital sowie am 15.05. am Dienstsitz in Bonn durchgeführt. Website[](https://www.bsi.bund.de/)