Stellenbeschreibung In dieser Position sind Sie Teil einer Forschungsgruppe, die sich auf die Entwicklung, Expression und funktionelle Charakterisierung rekombinanter Immunproteine spezialisiert hat. Ihre Arbeit leistet einen direkten Beitrag zur Entwicklung neuer Forschungsreagenzien, die unter anderem in der T-Zell-Therapie, der Infektions- und Autoimmunforschung sowie der Vakzinentwicklung zum Einsatz kommen. In einem unterstützenden, kollegialen Umfeld übernehmen Sie abwechslungsreiche Aufgaben von der Laborarbeit bis zur wissenschaftlichen Auswertung und tragen so aktiv zur Erweiterung unseres Produktportfolios bei. Sie planen und führen eigenständig molekularbiologische und proteinbiochemische Versuche im Labormaßstab durch – insbesondere zur Expression und Aufreinigung rekombinanter Proteine. Sie charakterisieren die hergestellten Proteine funktionell, unter anderem durch biochemische Methoden und Durchflusszytometrie (Flow Cytometry). Die Ergebnisse Ihrer Experimente dokumentieren Sie sorgfältig, werten sie aus und erstellen Projektprotokolle sowie Ergebnisberichte. Die Auswertungen präsentieren Sie regelmäßig in teaminternen und abteilungsübergreifenden Meetings, auch in englischer Sprache. Sie bringen sich aktiv bei der Weiterentwicklung bestehender Prozesse sowie beim Transfer in die Produktion ein. Durch Literaturrecherche und Fachstudien halten Sie sich fachlich auf dem neuesten Stand und lassen aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse in Ihre Arbeit einfließen.