Ihr Aufgabenbereich
1. Zentraler und persönlicher Ansprechpartner für Patienten mit Krebserkrankungen und ihre Angehörigen
2. Kompetente Begleitung von ambulanten onkologischen Patienten in allen Phasen von der Diagnosestellung bis zur Behandlung in enger Zusammenarbeit mit dem Ärzteteam, der Pflege und anderen Berufsgruppen
3. Ansprechpartner für die Patienten bei der Nutzung eines digitalen Screenings
4. Stärkung der Patientenkompetenz
Unsere Anforderungen
5. Gesundheits- und Krankenpfleger, Diätassistent oder ähnliche medizinische Qualifikation
6. Berufserfahrung im onkologischen Bereich erwünscht
7. Grundlegendes Verständnis im Umgang mit digitalen Medien
8. Gute Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Patienten und dem Behandlungsteam
9. Teamfähigkeit, Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein
10. Eigenverantwortliche, selbständige Arbeitsweise und eigenständige Initiative zur Weiterbildung und Optimierung der Arbeitsabläufe
11. Stilsichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
12. Fundierte PC und MS-Office-Kenntnisse
Unser Angebot
13. Wir bieten eine Tätigkeit im Onkologischen Spitzenzentrum einer renommierten Münchner Universitätsklinik mit e
xzellenter fachlicher Kompetenz auf medizinischer und wissenschaftlicher Ebene.
14. Sie erwartet eine selbstständige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen und motivierten Team am Puls der onkologischen Spitzenmedizin ohne Nacht- und Wochenenddienste.
15. Sie erhalten eine zertifizierte Ausbildung zum Onkolotsen.
16. Wir bieten interne Weiterbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
17. Die Stelle ist zunächst befristet mit guter Aussicht auf Verlängerung.
18. Die Arbeitsstelle befindet sich im Herzen von München.
19. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) einschließlich aller im Öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.