Die Hessische Zentrale fur Datenverarbeitung (HZD) istder Full Service Provider des Landes Hessen. Mit uber 50 JahrenErfahrung in der Informations /Kommunikationstechnik gestalten wirden Digitalisierungsprozess der hessischen Landesverwaltungentscheidend mit. Entwickeln Sie mit uns innovative,zukunftssichere und wettbewerbsfahige IT Losungen. Das dualeStudium startet am 1.10.2025 an der Hochschule RheinMain und derHZD in Wiesbaden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (KennzifferK2 22415101), die wir bis einschlieslich 31.5.2025 entgegennehmen.Aufgaben Softwareentwicklung fur Projekte der hessischenLandesverwaltung Aufbau und Betrieb von komplexen Anwendungen Umsetzen von IT Projekten mit agilen Methoden Analysieren undBewerten von IT Schwachstellen und Ableitung vonSicherheitsmasnahmen Profil Sie verfugen uber die allgemeineHochschulreife oder die Fachhochschulreife mit guten Noten. Sieinteressieren sich fur die IT und fur die offentliche Verwaltung. Sie verfugen uber eine schnelle Auffassungsgabe, ein hohesAbstraktionsvermogen und konnen logisch denken. Sie beherrschendie deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift. Sie besitzenfundierte Kenntnisse der englischen Sprache. Sie sindkommunikations und teamfahig. Wir bieten Ein zukunftssicheresStudium mit Schwerpunkt auf aktuellen Fragestellungen ExzellenteRahmenbedingungen mit Notebook, hausinternen Seminarraumen undeiner eigenen Werkstatt fur Software Entwicklung Eine attraktiveStudienbeihilfe von derzeit 1.600,00 ohneRuckzahlungsverpflichtung sowie die Erstattung der Semesterbeitrage Bezahlter Urlaub Eine gute Betreuung wahrend des Studiums Eine mogliche Ubernahme in den Landesdienst Unterbringung vonKindern in einer Kindertagesstatte im Rahmen freier Kapazitatenmoglich Unsere allgemeinen Einstellungskriterien Wir fordern dieGleichstellung von Frauen und Mannern und sind deshalb besonders ander Bewerbung von Frauen interessiert. SchwerbehinderteBewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der geltendenBestimmungen bevorzugt berucksichtigt. In Hessen leben Menschenunterschiedlicher Herkunft. Wir mochten, dass sich diese Vielfaltauch in der HZD widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mitMigrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben.