Deine Aufgaben:
„Ohne dich läuft es nicht“
Du hast die überaus wichtige Aufgabe, die Patienten zu ihren Therapien zu begleiten, damit gewährleistet ist, dass unserer Patienten ihre notwendigen Therapien erhalten und gesünder nach Hause entlassen werden können.
Du kannst bei den Therapien assistieren und bei der gerätegestützten Therapie mit unter die Arme greifen.
Es ist jederzeit möglich in Bereiche rein zu schnuppern, die dich interessieren oder die du dir später als Arbeitstätigkeit vorstellen kannst. Hier ist nahezu jeder Bereich in der Klinik möglich, angefangen bei der Haustechnik, in der Verwaltung, in der Pflege und auch im ärztlichen Dienst.
Natürlich gibt es auch Aufgaben, die nicht ganz so spannend sind, die aber zum Klinikalltag dazu gehören. Dazu zählt unter anderem deine Unterstützung bei der Hilfsmittelversorgung, das Auffüllen von Therapiematerialen oder andere organisatorische Tätigkeiten.
Wir sorgen aber dafür, dass alles in einem ausgewogenen Maß stattfindet und du einen abwechslungs- und lehreichen Freiwilligendienst bei uns machen kannst.
Wir erwarten:
Wir freuen uns wenn du eine offene und kollektive Art mitbringst. Wir schätzen außerdem Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit. Desweiteren solltest du Emphatie gegenüber den Bewohnern aufbringen. Der Kontakt mit Menschen sollte dir definitiv Spaß machen.
Wir bieten Dir:
Du kannst zudem nach Dienstende unser Fitnessstudio oder unser Schwimmbad nutzen oder von unserem umfangreichen Angebot im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (Rückenkurse, Yoga etc.) profitieren. Außerdem erhälst du die Möglichkeit auf:
1. individuelle Einarbeitung
2. Verpflegung zu Mitarbeiterpreisen
3. Kostenlose Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel
4. Vergünstigungen durch unser Corporate Benefit
5. Zuschüsse zur Betreuung von Kindern in Kindertagesstätten
6. Fahrrad-Leasing über Job-Rad
Die vorliegende Stelle ist für schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) geeignet.