Die Kath. St. Paulus Gesellschaft sichert an mehr als 15 Standorten mit fast 8.500 Mitarbeitenden die Gesundheitsversorgung in der Region. Neben 10 Krankenhäusern betreuen wir Menschen in unseren Senioreneinrichtungen und Kinder und Jugendliche in der Jugendhilfe St. Elisabeth. Die Sorge für die uns anvertrauten Menschen entspricht unserem christlichen Grundauftrag. Aufnahme, Untersuchung und Diagnostik von Patient:innen mit gastroenterologischen Erkrankungen Beratung und Aufklärung der Patient:innen über diagnostische und therapeutische Maßnahmen Assistenz bei und ggf. selbstständige Durchführung von Endoskopien (z.B. Gastroskopie, Koloskopie) Teilnahme an weiteren diagnostischen Maßnahmen wie Ultraschalluntersuchungen oder Laboranalysen Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Dokumentation der Behandlung sowie die Erstellung von Arztbriefen, Befunden und Entlassberichten Beteiligung an der Notfallversorgung und Behandlung von akuten gastroenterologischen Erkrankungen ggf. auch in der Notaufnahme Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation als Arzt (m/w/d) Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2-Niveau) Idealerweise erste klinische Erfahrungen im Bereich der Inneren Medizin oder Gastroenterologie Großes Interesse an dem Fachbereich Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie Kenntnisse in der klinischen Untersuchung, Diagnostik und Therapie von internistischen und gastroenterologischen Krankheitsbildern sind von Vorteil Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit Einfühlungsvermögen und Respekt im Umgang mit teils schwerkranken Menschen Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst, einschließlich Nachtschichten, Wochenend- und Feiertagsdiensten Gesamte Weiterbildung in der allgemeinen Inneren Medizin in Kooperation mit der Medizinischen Klinik I Kardiologie Gesamte Weiterbildung in der Gastroenterologie und Diabetologie Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet Möglichkeit zur Weiterentwicklung und Spezialisierung Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle (Voll- und Teilzeit) Hohe Job-Stabilität, auch in wirtschaftlich unsicheren Zeiten Ein motiviertes Team mit gegenseitiger Unterstützung und einem positiven Miteinander Leistungsgerechte Vergütung gemäß Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR-C) inkl. aller Sozialbezüge (z.B. Betriebliche Altersvorsorge) Zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen Betriebssportverein Dienstradleasing Zuschuss zum JobTicket Dann sollten wir uns kennenlernen Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Unterlagen über www.paulus-karriere.de ein oder Bewerben Sie sich direkt über den Button „ONLINE BEWERBEN“. Weitere Informationen erhalten Sie bei Herrn Dr. Lenfers, dem Chefarzt der Medizinischen Klinik II und der leitenden Oberärztin Frau Tiryaki. Telefonnummer: 02306 772414. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung