Tauche in den Bereich Training und Personalentwicklung ein! In diesem Praktikum entwirfst du innovative Trainings, erlebst Personalentwicklung und förderst deine Entwicklung. Werde Teil einer Zukunft, in der du mit uns eine Luftfahrt formst, die von kommenden Generationen geliebt wird.
1. Planung und Ausarbeitung von Weiterbildungen – Entwickle innovative Schulungskonzepte und setze sie um
2. Koordination von Trainings und Teilnehmenden – Gestalte die Learningjourney der Sales Organisation mit
3. Gestaltung des Abteilungsauftritts – Repräsentiere uns nach innen und außen
4. Bearbeitung von Themen der Personal- und Organisationsentwicklung – Arbeite an Projekten zur Unternehmenskultur und schaffe einen nachhaltigen Wert
5. Erstellung und Auswertung von Analysen und Präsentationen – Gewinne und teile wichtige Einblicke
6. Durchführung von administrativen Tätigkeiten und Unterstützung im Tagesgeschäft – Sorge für reibungslose Abläufe
7. (Optional) Aufbau persönlicher Netzwerke durch zusätzliche Praktikant*innen Events innerhalb der Lufthansa Group - Vernetze dich mit anderen
Kostenloses Parken, Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber), Rabatte / Einkaufsmöglichkeiten, Mitarbeiter Events (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen etc), Flexible Arbeitszeiten
Du bist luftfahrtbegeistert und bringst Teamgeist und Lernbereitschaft mit? Super, dann unterstütze uns mit Deiner Kommunikationsstärke, Organisationsfähigkeit und einem Auge fürs Detail und behalte gleichzeitig das große Ganze im Blick. Zeig uns Dein Engagement und sei bereit, VIELFALT zu leben.
8. Zum Zeitpunkt des Praktikums bist du mindestens im 3. Semester eines Studiums
9. Immatrikulation über den gesamten Zeitraum des Praktikums (aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und ein schriftlicher müssen beigefügt werden) oder das Praktikum zwischen dem Bachelor- und Masterstudium (Gap Year)
10. Gute Kommunikationsfähigkeiten und analytisches Denkvermögen
11. Eigenständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
12. Routinierter Umgang mit MS Office
13. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
14. Interkulturelle Kompetenz und Bereitschaft, Neues zu lernen
15. Kreativität und Innovationsgeist zur Mitgestaltung von Entwicklungsprozessen
16. Fähigkeit zur kritischen Reflexion der eigenen Arbeit und zur Aufnahme von Feedback
Weitere Informationen auch