Voraussetzungen: mind. qualifizierender Mittelschulabschluss Gute Noten in den technischen Fächern Anwesenheit ab 6:45 Uhr (Arbeitsbeginn) in der Mainaustraße 54 muss möglich sein Aufgaben: Wartungs- und Reparaturaufträge an Abwasserkanälen Reinigen von Rohrleitungen und Abwasserbauwerken mit verschiedenen Geräten Überprüfen von Abwassersystemen Dauer, Gliederung: Die Ausbildung dauert 3 Jahre, beginnt am 1. September und ist in schulische und betriebliche Abschnitte gegliedert Schulische Ausbildung: Berufsschulunterricht an der Staatlichen Berufsschule Lauingen (Donau) in Form von Blockunterricht Fächer wie Maschinen- und Gerätetechnik, Umweltanalytik und Rohr- und Kanalservice, Sicherheitstechnik Betriebliche Ausbildung: Findet im Kanalbetrieb des Entwässerungsbetriebs statt wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden Montag-Donnerstag: 6:15-15:30 Uhr Freitag: 6:15-11:30 Uhr Die Stadt Würzburg bietet nach der Ausbildung unter anderem: je nach Bedarf und persönlicher Eignung einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Sie werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Gleichstellung ist für uns selbstverständlich. Standort: Stadt Würzburg