Der Job Industriemechaniker:innen haben bei VEKA anspruchsvolle Aufgaben an wechselnden Einsatzorten. Im Betrieb halten sie die Maschinen und Anlagen am laufen. Die Anlagen muessen inspiziert, gewartet und instand gesetzt werden. Dabei werden einzelne Elemente, Bauteile oder Baugruppen aus und wieder eingebaut, Fehler behoben und Funktionspruefungen durchgefuehrt. Die Ausbildung vermittelt grundlegende Kenntnisse in und den sicheren Umgang mit modernsten Technologien wie Hydraulik, Pneumatik und Elektronik in der Steuer und Regeltechnik. Ausserdem erwirbst du Kenntnisse im Vorrichtungs, Anlagen und Stahlbau. Ein wichtiges Thema waehrend der Ausbildung ist darueber hinaus die Verbindungstechnik, wie zum Beispiel Schweissen und Loeten bei unterschiedlichen Metallen. Moegliche Berufsziele Nach Abschluss der Ausbildung arbeitest du in einzelnen Fachgruppen, in denen du ein eigenes Aufgabengebiet bekommst. Ausserdem hast du die Moeglichkeit, dich zum Meister oder Techniker:in weiterzuqualifizieren und ein berufsbegleitendes Studium zu beginnen. Dauer der Ausbildung: 3 Jahre Voraussetzung: Hauptschul oder Realschulabschluss Abschluss: Pruefung vor der IHK Berufsschule: Berufskolleg Beckum Arbeitsbedingungen • Arbeitsumfeld: Werkstatt, Fertigungshalle, Handwerksbetrieb • Arbeitszeiten: feste Zeiten • Reisetaetigkeit: Dienstreisen nur in Ausnahmefaellen • Besondere Arbeitsumstaende: koerperliche Beanspruchung Unternehmen hat ueber 500 Mitarbeiter Staerken Besonders wichtige Staerken: • Handwerklichtechnisches Geschick • Eigeninitiative und Entscheidungsfreude Hilfreiche Staerken: • Analytische Faehigkeiten • Sorgfalt und Genauigkeit Schulleistungen (Mindestanforderungen) • Schulabschluss: Hauptschulabschluss Informationen zur Bewerbung Ansprechpartner: Frau Ingrid Westenhorst Telefon: 02526/ 295255