Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Jurist*in mit Schwerpunkt Internal Audit Frankfurt am Main Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen-ID: 2025_0407_02 JETZT BEWERBEN! Die Interne Revision prüft im Auftrag des Vorstands objektiv und unabhängig Strukturen und Prozesse der Fachbereiche sowie die Einhaltung externer und interner Regeln. Darüber hinaus ist die Revision projektbegleitend und -prüfend tätig. Ziel ist es, Risiken zu identifizieren und das Risikomanagement, das interne Kontrollsystem sowie die Führungs- und Überwachungsprozesse zu bewerten und zu verbessern. Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Als Prüfungsleitung planen, steuern und führen Sie Prüfungen vornehmlich zu Compliance- und Steuerthemen durch. Darüber hinaus wirken Sie als Prüfer*in an Revisionen in allen Prüfungsgebieten mit. Sie prüfen eigenständig die Einhaltung gesetzlicher und interner Vorschriften. Ihr besonderer Fokus liegt dabei auf der Bewertung verschiedener rechtlicher Fragestellungen (zum Beispiel zum Beschaffungs- und Vergaberecht). Sie erstellen Revisionsberichte und stimmen umzusetzende Maßnahmen mit den geprüften Fachbereichen ab. Sie kommunizieren die Ergebnisse an relevante Stakeholder, verfolgen die Umsetzung von Maßnahmen und stellen deren nachhaltige Implementierung sicher. Zudem wirken Sie beratend in Projekten und Prozessen mit. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Erstes juristisches Staatsexamen oder gleichwertiger Studienabschluss der Rechtswissenschaften jeweils mit überdurchschnittlichem Ergebnis (mind. 8 Punkte bzw. Gesamtnote 2,49); zweites juristisches Staatsexamen ist von Vorteil Berufserfahrung in den Bereichen Audit, Recht oder Compliance Gute Kenntnisse im Wirtschaftsrecht und im öffentlichen Recht; Kenntnisse im Steuerrecht; Kenntnisse im Bereich der Geldwäscheprävention sind von Vorteil Ausgeprägte Fähigkeit zur schnellen Analyse und Bewertung komplexer Sachverhalte sowie prägnanten und adressatengerechten Darstellung Verbindliches Auftreten, Überzeugungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick Teamfähigkeit und gleichzeitig eigenständige Arbeitsweise Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, zzgl. Bankzulage, Prämien für besondere Leistungen, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), umfangreiches Weiterbildungsangebot Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, zzgl. Bankzulage, Prämien für besondere Leistungen, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), umfangreiches Weiterbildungsangebot New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), ergonomische Arbeitsplätze, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, flexible und planbare Arbeitszeiten, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, Work-Life-Balance Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), ergonomische Arbeitsplätze, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, flexible und planbare Arbeitszeiten, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), Betriebskita bzw. Betreuungsangebote Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), Betriebskita bzw. Betreuungsangebote Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zur Bewerbung Torben Reiter, 069 9566-38433 jobs@bundesbank.de Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Juliane Ploetz. 069 9566-32542 Michael Schicketanz, 069/9566-36537 Bitte bewerben Sie sich bis zum 04.05.2025 mit der Stellen-ID 2025_0407_02 über unser Online-Tool. JETZT BEWERBEN! Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen. Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter Website. ‹ › ‹ › ‹ › ‹ › Pause Play Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main Referenznummer: J52185464 1745020413101