Sorgen Sie bei der hkk Krankenkasse gemeinsam mit 1.Als gemeinwohlorientiertes Unternehmen bieten wir Ihnen ein interessantes und niveauvolles Arbeitsumfeld, eine respektvolle Zusammenarbeit und eine gute Work-Life-Balance. Laufendes Studium im gesundheitswissenschaftlichen Bereich Versierter Umgang mit MS-Office (insbesondere Excel) und Bereitschaft, sich in fachspezifische Programme einzuarbeiten Schnelle Auffassungsgabe sowie selbstständige, verlässliche Arbeitsweise Motivierte Persönlichkeit, die auch in hektischen Zeiten den Überblick behält Freude am Umgang mit Menschen Teamgeist und Kommunikationsstärke Bei Interesse bewerben Sie sich online mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Übersicht der bisherigen Studienleistungen, Nachweis über ein Pflichtpraktikum). Bei uns haben Sie im Rahmen eines Studienpraktikums zwei Optionen: Im Rahmen eines Pflichtpraktikums (Dauer: max. 6 Monate) Im Rahmen eines Freiwilligen Praktikums (Dauer: max. 3 Monate) Mit Ihrem frisch erworbenen Wissen aus dem Studium können Sie sich bei uns in der täglichen Praxis ausprobieren und so die Weichen für Ihre Zukunft stellen. Mögliche Kooperationen zum Verfassen einer Abschlussarbeit schließen Faire Vergütung von mtl. 1000 (in Vollzeit) Konkrete Projekte und Aufgaben Flexible Arbeitszeitmodelle Bei uns erhalten Sie die Möglichkeit, das Gesundheitswesen aktiv mitzugestalten. Und: Bei täglichem Einsatz für die Gesundheit unserer Versicherten liegt uns auch Ihre Work-Life-Balance besonders am Herzen.