Das erwartet Dich
1. Wissenschaftliches Lernen an der DHBW Heidenheim im 3-monatigen Wechsel mit direkter Anwendung des Erlernten in der Praxis
2. Ingenieurwissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen und Qualifizierungen
3. Wahlmöglichkeit zwischen allgemeinem Wirtschaftsingenieurwesen oder Chemie- und Verfahrenstechnik
4. Praxiseinsätze in unterschiedlichen Geschäftsbereichen und Standorten der VARTA
5. Mitarbeit an spannenden Projekten in verschiedenen Bereichen (z.B. Prozessentwicklung, Logistik, Einkauf, Lean Management)
6. Vertiefung der Interessensschwerpunkte durch Wahlfächer
7. Abschluss: Bachelor of Engineering
Das bringst Du mit
8. Abitur oder allgemeine Hochschulreife durch Fachabitur sowie Fachhochschulreife (nur mit Studierfähigkeitstest der DHBW)
9. Microsoft Office Kenntnisse
10. Betriebswirtschaftliches und technisches Interesse sowie Verständnis
11. Strukturelles und analytisches Denkvermögen
12. Teamfähigkeit, Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, Motivation und Ehrgeiz
13. Sicheres Englisch
Das erwartet dich:
Geprägt von einer dynamischen Unternehmerkultur bieten wir dir individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und langfristige Perspektiven. Und das alles bei einer attraktiven Vergütung und vielen weiteren Benefits. Wenn Du mit uns gemeinsam Menschen unabhängiger machen willst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!