Das Berufsförderungswerk Halle bietet als modernes, überregional tätiges, soziales Dienstleistungsunternehmen vielfältige Maßnahmen zur beruflichen Integration blinder und sehbehinderter Erwachsener an: von der vollständigen Berufsausbildung bis zu Kurzmaßnahmen zum Erhalt der Arbeitsfähigkeit oder des Arbeitsplatzes. Unser Ziel ist die dauerhafte Eingliederung in den Arbeitsmarkt. Unser Qualifizierungsangebot reicht von Berufen im Bereich der medizinischen Dokumentation bis hin zu einer Vielzahl moderner Büro- und Dienstleistungsberufe.
Die Sensorische Welt bietet seit 1999 Führungen für Interessierte an, die es den Besuchern erlauben, sich in die Wahrnehmungswelt blinder und seheingeschränkter Menschen hineinzuversetzen sowie deren Lebensrealität und alltägliche Barrieren besser zu verstehen.
Im Rahmen eines vom Land Sachsen-Anhalt geförderten Projektes bietet die Sensorische Welt 2 - 3stündige Fortbildungen und Schulungen zum Thema Inklusion an. Durch Selbsterfahrung, Selbsterkenntnis, Wissensvermittlung und Aufklärung lernen die Teilnehmenden dabei, „Die Welt mit anderen Augen“ zu sehen und welche Bedeutung Barrierefreiheit bei der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen hat. Zielgruppen sind:
* Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Schulklassen, Auszubildende mit und ohne Behinderungen
* Angehörige von Menschen mit Behinderungen
* Mitarbeitende und Führungskräfte aus Betrieben und öffentlichen Verwaltungen
* Personal- und Arbeitsschutzverantwortliche,
* Verantwortliche des Betrieblichen Eingliederungs- und Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Wir suchen im Rahmen des Projektes zum nächstmöglichen Termin zur Verstärkung unseres Teams einen
Projektmitarbeiter (m/w/d) Sensorische Welt
für 30 Stunden pro Woche. Die Stelle ist zunächst befristet für 2025.
Ihre Aufgaben:
* Planung und Durchführung der Führungen,
* Weiterentwicklung des Konzepts
* Administrative Arbeiten im Rahmen des Projekts „Sinneswandel für Schulerfolg“, Schreiben von Sachberichten
Wir erwarten:
* Sie haben einen sozialpädagogischen Hochschulabschluss (Sozialarbeit, Sozialpädagogik bzw. vergleichbare Studiengänge) bzw. eine vergleichbare Qualifikation
* Sie haben Engagement und Empathie und arbeiten selbstständig und strukturiert
* Sie haben ein hohes Ausmaß an organisatorischen Fähigkeiten und denken und handeln kundenorientiert und betriebswirtschaftlich
Wir bieten:
* Die Mitarbeit in einem modernen Dienstleistungsunternehmen
* Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD/VKA
* Die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Vergütung, Betriebsrente, vermögenswirksame Leistungen)
* Dienstfrei an Sonn- und Feiertagen
* 30 Tage Urlaub, zusätzlich Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
* Förderung der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
* Betriebskantine mit frischem Mittagsmenü
* Nutzung unserer Tiefgarage, Sporthalle sowie des Fitnessraumes
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem datenschutzrechtlichen Informationsblatt auf unserer Homepage.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 28.02.2025 an das Personalbüro E-Mail: karriere[AT]bfw-halle.de der Berufsförderungswerk Halle/Saale gGmbH.
Berufsförderungswerk Halle (Saale) gGmbH
Personalwesen
Bugenhagenstraße 30, 06110 Halle (Saale)
Telefon:0345 1334-307
E-Mail:personalwesen[AT]bfw-halle.de
Internet: