Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für Schmerztherapie in Anklam
WIR SUCHEN DICH!
Für eine renommierte Klinik, die sich auf innovative Schmerztherapien spezialisiert hat, suchen wir ab sofort eine(n) Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für Schmerztherapie. Die Anstellung erfolgt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis direkt mit unserem Auftraggeber. Doc PersonalBeratung wird dich während des gesamten Prozesses unterstützen, von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Vertragsunterzeichnung. Unsere Dienstleistungen sind für dich kostenfrei.
Das Angebot:
* Eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten.
* Ein positives, kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien.
* Eine modern ausgestattete Klinik, die auf die neuesten medizinischen Standards setzt.
* Eine übertarifliche Vergütung, die deine Qualifikationen berücksichtigt.
* Umfangreiche Unterstützung für interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
* Alle weiterführenden Schulen und Bildungseinrichtungen in der Umgebung.
Deine Aufgaben:
* Umfassende Betreuung der Patienten mit chronischen Schmerzen und die Durchführung von Schmerztherapien.
* Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Schmerztherapie-Abteilung und der Implementierung neuer Behandlungsmethoden.
* Enge Kooperation mit anderen Fachabteilungen, um eine ganzheitliche Patientenversorgung sicherzustellen.
Dein Profil:
* Abgeschlossene Facharztausbildung in Anästhesie, Neurologie oder einem verwandten Fachgebiet.
* Eine einfühlsame, kompetente und engagierte Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet.
* Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung der täglichen Abläufe und zur Übernahme von Verantwortung.
Damit begeistert dich die Klinik!
💵 Attraktive Vergütung und zusätzliche finanzielle Anreize.
📃 Betriebliche Altersvorsorge zur Sicherstellung deiner Zukunft.
👥 Umfangreiche Sozialleistungen für Mitarbeitende.
🖌️ Unbefristeter Arbeitsvertrag für langfristige Perspektiven.
💲 Vielfältige Karrierechancen und volle Weiterbildungsmöglichkeiten.
📆 Flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit.
🧠 Zugang zu Fort- und Weiterbildungsprogrammen zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
🥇 Unterstützung durch ein qualitätsorientiertes Managementsystem.