Dualer Bachelor Business Administration Du strebst eine Karriere im Management an und möchtest den digitalen Wandel in Unternehmen erfolgreich mitgestalten? Dann ist das duale Studium „Business Administration“ der IST-Hochschule für Management mit Schwerpunkt auf topaktuellen Themen wie Digitalisierungsmanagement Dienstleistungsmanagement, Ideen- & Innovationsmanagement, Online-Marketing & Social Media und Supply Chain Management genau richtig für Dich und bietet Dir einen attraktiven Berufseinstieg in ein Zukunftsfeld. Der Studienstart ist jedes Jahr zum Winter- und Sommersemester möglich. An der IST-Hochschule hast Du die Möglichkeit, Dein Studium nach Deinen persönlichen Interessen auszurichten und Dich individuell zu spezialisieren. Mögliche Schwerpunkte sind: International Business Human Resources Marketing & Sales Fakten auf einen Blick Staatlich anerkannter akademischer Bachelor-Abschluss Du zählst bei der Bewerbung Kein Numerus Clausus Studium auch ohne Abitur möglich Dual studieren an der IST-Hochschule bedeutet: Theorie und Praxis sinnvoll verknüpfen, zeitlich und örtlich flexibel lernen im Fernstudium Dozent:innen sind Branchenexpert:innen mit Berufserfahrung Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern ermöglicht spannende Praxistage und Networking Studienstart: 1. April und 1. Oktober Studiendauer: 7 Semester (3,5 Jahre) Individueller Schwerpunkt Möglichkeit Auslandserfahrungen zu sammeln, indem du entweder an einer Summerschool an einer der internationalen Partneruniversitäten der IST-Hochschule teilnimmst oder ein Auslandssemester absolvierst Teilnahme an einem Mentoring-Programm, in welchem Du ein Jahr lang von einer oder einem Top-Manager:in lernst Flexibel und ortsunabhängig: Klausuren kannst Du neben dem Hauptsitz in Düsseldorf auch an den Prüfungsstandorten in Frankfurt am Main, Hamburg, Berlin, München, Jena, Weil am Rhein, Essen sowie im Raum Stuttgart schreiben. Alternativ können die Klausuren der allermeisten Module auch online abgelegt werden. So profitierst Du auch hier von einer hohen Flexibilität. Das sind mögliche Aufgaben bei Deinem Arbeitgeber Je nach Ausbildungspartner kann es unterschiedliche Verantwortungsbereiche geben. Kaufmännische Tätigkeiten: Organisation und Unterstützung der bürowirtschaftlichen Abläufe Vertriebstätigkeiten: Betreuung von Bestandskund:innen, Akquise von Neukund:innen, Erstellung und Bearbeitung von Angeboten Beschaffung von Informationen, Materialien und Dienstleistungen Personalwirtschaft Dein Profil Du hast (Fach-)Abitur oder einen gleichwertigen Schulabschluss Möglicherweise hast Du zwar kein Abitur, dafür aber: einen Meistertitel, Abschluss als Fachwirt:in oder eine abgeschlossene 2-jährige Berufsausbildung und mindestens drei Jahre Berufserfahrung. Zusätzlich hast Du bereits mindestens 3 Monate Berufserfahrung in der Kommunikations- oder Eventbranche gesammelt bzw. kannst bis zu Beginn des dritten Semesters ein 3-monatiges Praktikum nachweisen Spaß an kaufmännischen Prozessen und Projektorganisation Serviceorientierung und Freude an Dienstleistung Gutes Zahlenverständnis Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Organisationstalent und Eigeninitiative Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Das bringt Dir das Studium Wirtschaftswissenschaftliches und branchenübergreifendes praxisorientiertes Know-how Moderne Inhalte wie Digitalisierungs- und Dienstleistungsmanagement, Online-Marketing & Social Media Ein Verständnis für ökonomische und gesellschaftliche Zusammenhänge Fachliche, methodische und soziale Kompetenzen Du lernst zentrale Geschäftstätigkeiten operativ, strategisch und eigenverantwortlich zu leiten Vor allem Praxisnähe Neben Deiner Ausbildung im Unternehmen bearbeitest und präsentierst Du auch im Studium praxisnahe Projekte, u. a. ein realitätsgetreues Planspiel mit einer Business Simulation Karrieremöglichkeiten Das duale Studium „Business Administration“ kannst Du in vielfältigen Bereichen des Managements von nationalen und internationalen Unternehmen, in Agenturen oder Start-ups absolvieren. Hierzu zählen z. B.: Unternehmensmanagement Projektmanagement Personalmanagement Internationales Management Nachhaltiges Management Klassisches Marketing Online-Marketing Sales und Beratung So findest Du einen passenden Ausbildungspartner Eine große Auswahl an Jobangeboten und deutschlandweit offenen Stellen von Unternehmen, bei denen Du dual „Business Administration“ studieren kannst, findest Du auch in der Jobbörse www.joborama.de der IST-Hochschule für Management. Das IST-Team berät Dich gerne persönlich und unterstützt Dich bei der Suche nach einem passenden Arbeitgeber. Kontakt Die Studienberatung erreichst Du telefonisch unter 49 211 86668 0 oder per Mail an infoist-hochschule.de. Weitere Informationen zum dualen Bachelor „Business Administration“ findest Du auf der Webseite der IST-Hochschule .