Referent (m/w/d) des Vorstands für Technik und Innovation (CTO) LAPP Wir bei LAPP sind ein Familienunternehmen mit Hauptsitz in Stuttgart und führend in der Kabel- und Verbindungstechnologie. Gegründet 1959, befinden wir uns bis heute vollständig in Familienbesitz. Mit rund 5.700 Mitarbeitenden sind wir in über 80 Ländern aktiv – global vernetzt und regional verwurzelt. Arbeiten bei LAPP bedeutet mehr: Hier treffen Erfindergeist und Machermentalität auf gelebte Werte und Tradition. Wir bieten allen Mitarbeitenden den Freiraum, sich weiterzuentwickeln und neue Chancen zu ergreifen. Flexibilität und Eigenverantwortung sind uns genauso wichtig wie eine familienfreundliche Arbeitsumgebung. Wir schätzen alle Kolleginnen und Kollegen mit ihren Talenten, Ideen und Facetten.Denn jeder persönliche Beitrag zählt, um gemeinsam die Bedürfnisse unserer Kunden aus verschiedenen Branchen zu erfüllen. Zusammen halten wir so die Industrie am Leben: alive by LAPP – alive by YOU Das sind Ihre Aufgaben Sie wollen spannende und tiefe Einblicke in Abläufe und strategische Entscheidungen in einer exponierten Position erhalten? Gemeinsam mit dem CTO tauchen Sie in vielfältige Themenbereiche rund um Technologie, IT, Innovation und Supply Chain ein und übernehmen dabei unter anderem folgende Aufgaben: Unterstützung des Vorstands: Sie unterstützen den Vorstand im Bereich Technologie und Innovation durch eigenständige Bearbeitung operativer und strategischer Aufgaben. Sie fungieren als Sparringspartner für inhaltliche Diskussionen und strategische Entscheidungen. Inhaltliche Erarbeitung von Vorträgen und Unterlagen: Sie bereiten Präsentationen, Briefings und andere Unterlagen für Vorstandssitzungen, Aufsichtsratssitzungen, Kundenbesuche sowie interne und externe Meetings professionell und ansprechend vor. Leitung und Koordination von Technologie- und Innovationsprojekten: Sie übernehmen eigenverantwortlich die Umsetzung und Steuerung von Projekten in den Ressort-Bereichen des CTO (Produktentwicklung, Produktion, IT, Digitalisierung, Prozessentwicklung, Einkauf und Logistik). Dabei arbeiten Sie eng mit den Fachabteilungen sowie globalen und regionalen Verantwortlichen zusammen. Planung und Durchführung von Veranstaltungen: Sie unterstützen bei der inhaltlichen Organisation und Durchführung von Veranstaltungen wie den LAPP-Fachpressetagen und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Das zeichnet Sie aus Sie denken unternehmerisch und besitzen hohe analytische und deduktive Fähigkeiten, um komplexe Geschäftsmodelle, Marktzusammenhänge, Kundenbedürfnisse und -segmente zu durchdringen. Ihre Arbeitsweise ist geprägt von Gestaltungswillen, einer hohen Umsetzungsstärke und einem gesunden Pragmatismus. Sie haben Freude an der Arbeit in interdisziplinären Teams und sind Teamplayer:in. Zudem bringen Sie folgendes mit: Abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau, Elektrotechnik, Innovationsmanagement, Mechatronik, (Wirtschafts-)Informatik oder einem verwandten Bereich Wirtschaftswissenschaftliche Zusatzqualifikation und Projektmanagementzertifikate erwünscht (MBA, PMI, Prince2…) oder vergleichbare Qualifikationen Mehrjährige Berufserfahrung im cross-funktionalen und schnelllebigen Umfeld wie bspw. Unternehmensberatung, Forschungsinstitut mit hohem Industriebezug, Promotion o. Ä. Erfahrung in der Analyse, Aufbereitung und Interpretation von Daten und strategischen Informationen für Entscheidungs- und Strategieprozesse Souveränes und freundliches Auftreten, Loyalität und Diskretion sowie selbstständige, lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise Erfahrung in der Durchführung von Workshops, Terminen und im Umgang mit Menschen, sowie Kommunikationsgeschick und Teamfähigkeit Routinierter Umgang mit MS Office sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Bereitschaft zu Dienstreisen (national und international) Das sind gute Gründe für LAPP In unserem werteorientierten Familienunternehmen mit flachen Hierarchien haben Sie viel Freiraum für die Umsetzung Ihrer eigenen Ideen. Durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten können Sie Beruf und Privatleben bestmöglich miteinander vereinbaren. Sie profitieren von Sozialleistungen und Zuschüssen wie einem vergünstigten Jobticket, einem Beratungspaket für Sozial- und Pflegedienstleistungen sowie zahlreichen Sport- und Gesundheitsaktivitäten. Ihre Entwicklung ist uns wichtig, deshalb erhalten Sie ein umfangreiches Onboarding sowie individuelle Förderung. Den Teamgeist stärken wir mit unserem jährlichen Fußball- und Volleyballturnier. Sie erreichen uns problemlos mit dem ÖPNV (Stadtbahn-Haltestelle „Lapp Kabel“). Wir bieten Ihnen unser modernes Betriebsrestaurant mit saisonalem und regionalem Angebot inkl. Frühstücksservice. Kontakt Lapp Holding SE · Oskar-Lapp-Straße 2 · 70565 Stuttgart Fragen vorab beantwortet Ihnen gerne Rafaela Laux HR Business Partner 49 711 7838-3293