Wir sind der Fachdienst Kinder-, Jugend- und Familienhilfe des Caritas-Zentrums Garmisch-Partenkirchen unterstützt und begleitet im Landkreis Garmisch-Partenkirchen Kinder, Jugendliche und Familien durch unterschiedliche Angebote. Dazu zählen Familienberatung, Familienstützpunkte, ambulante Jugendhilfe und Hilfen zur Erziehung, Sozialarbeit an Schulen sowie Angebote in der Ganztagsbetreuung. Unsere Familienberatungsstelle bietet Beratung für Familien, Kinder und Jugendliche in Garmisch-Partenkirchen sowie unseren Außenstellen an. Neben Erziehungsberatung gibt es verschiedene Gruppenangebote. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung einen Psychologen (m/w/d) mit mind. 21h/Woche. Es besteht ggf. die Möglichkeit einer Stundenaufstockung im Bereich der ambulanten Jugendhilfe. Das sind deine Aufgaben bei uns die Organisation und Durchführung von Angeboten in der Erziehungsberatung die Beratung und therapeutisch orientierte Begleitung gem. §§16, 17, 18, 28, 41 SGB VIII die Begleitung und Förderung von Familien, Eltern, Kindern und Jugendlichen bei der Bewältigung von Problemen in der Familie und anderen sozialen Kontexten die Beratung im Kontext von Trennung/Scheidung die Beratung und das Handeln im Kontext von Kindeswohlgefährdung §8a SGB VIII die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team mit fallbezogenen Reflexionsgesprächen die Durchführung von Präventions- und Unterstützungsmaßnahmen von Gruppenangeboten die Netzwerkarbeit mit Kooperationspartnern, sowie Multiplikatoren- und Gremienarbeit Wir freuen uns auf dich, weil du dein Studium der Psychologie erfolgreich abgeschlossen hast einschlägige Berufserfahrung im oben genannten Arbeitsfeld sammeln konntest idealerweise eine psychotherapeutische oder beraterische (z.B. systemisch, Mediation) Zusatzausbildung begonnen oder bereits beendet hast neben deiner ausgeprägten Sozialkompetenz auch Erfahrung in beziehungs-, lösungs- und prozessorientiertem Arbeiten mitbringst Toleranz und Klarheit im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen zeigst gerne in einem multidisziplinären Team arbeitest eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringst dich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizierst und die Bereitschaft zeigst, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben Deine Vorteile bei uns eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, ermäßigtes Deutschland-Ticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), 24. und 31.12. sind ebenfalls dienstfrei sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage https://www.lambertus.de/gehaltsrechner Wohnraum für Mitarbeitende nach Verfügbarkeit oder zum Übergang in unserer WG Dienstbefreiung zu persönlichen Anlässen z.B. Geburt des Kindes, Hochzeit, Kommunion etc. ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung individuelles Fort- und Weiterbildungsbudget betriebliches Gesundheitsmanagement in Kooperation mit der AOK und hausinterne Angebote viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die du unter www.jobs-caritas-garmisch.de findest Du möchtest uns kennenlernen? Wir freuen uns Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Bitte hab Verständnis dafür, dass wir dich aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, dich online zu bewerben.