Für eine private ambulante Rehabilitationseinrichtung, direkt bei Köln gelegen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (m/w/d) im Fachbereich Orthopädie. Die Einrichtung bietet täglich rund 60–65 Patient:innen mit orthopädischen und traumatologischen Erkrankungen eine ganztägige ambulante Rehabilitation. Versorgt werden dabei unter anderem Patient:innen nach Knie- oder Hüft-TEP sowie Bandscheibenoperationen, aber auch Personen mit chronischen Rückenschmerzen und weiteren konservativ zu behandelnden Krankheitsbildern. Besonders hervorzuheben sind die attraktiven Arbeitszeiten ohne Nacht-, Wochenend- oder Feiertagsdienste. Gearbeitet wird von Montag bis Freitag jeweils von 08:00 bis 16:30 Uhr. Eine Weiterbildungsermächtigung liegt für Rehabilitative Medizin vor; eine Facharztweiterbildung in Orthopädie und Unfallchirurgie ist derzeit nicht möglich. Aufgaben Von Aufnahme bis Abschlussbefund betreuen Sie Ihre Patient:innen im Rahmen der ganztägig ambulanten Rehamaßnahme eigenständig. Sie planen und überwachen den individuellen Rehabilitationsverlauf unter Berücksichtigung ärztlicher, physiotherapeutischer und psychosozialer Aspekte und sorgen so für eine bestmögliche Genesung der Patient:innen. Durch regelmäßige Visiten und Verlaufskontrollen passen Sie die Maßnahmen an und steuern aktiv den Rehabilitationsprozess. Bezüglich der Patientenversorgung und strategischen Planung stimmen sich stets eng mit ärztlichen Kolleg:innen, Therapeut:innen und dem Assistenzteam ab. Sie halten Patientenvorträge zu medizinisch-relevanten Themen der Rehabilitation und tragen zur gesundheitsbezogenen Aufklärung bei. Voraussetzungen Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und besitzen bereits die Deutsche Approbation. Idealerweise bringen Sie erste Erfahrungen oder Interesse an konservativen orthopädischen Behandlungsmethoden mit. Sie arbeiten patientenorientiert und schätzen die ganzheitliche Betrachtung medizinischer Rehabilitationsprozesse. Die Rehamaßnahmen erfolgen in einem interdisziplinären Konzept, das ärztliche Diagnostik, physiotherapeutische Behandlung und psychosoziale Unterstützung miteinander kombiniert – mit dem Ziel, eine zügige Wiedereingliederung in den beruflichen und häuslichen Alltag zu ermöglichen. Sie kommunizieren empathisch und klar mit Patient:innen sowie Kolleg:innen aus verschiedenen Fachbereichen und verfügen über gute Deutschkenntnisse, mindestens auf Niveau C1. Vorteile KEINE Dienste Sie arbeiten in einer modernen Rehaeinrichtung mit geregelten Arbeitszeiten von Montag bis Freitag (08:00 bis 16:30 Uhr). Sie profitieren von einer strukturierten Einarbeitung und enger Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären, kollegialen Team, in dem man sich miteinander sehr gut versteht und aushilft. Leider besteht aktuell und in absehbarer Zeit keine Weiterbildungsermächtigung für die Orthopädie und Unfallchirurgie. Sie erhalten jedoch die Möglichkeit zur Weiterbildung in der Rehabilitativen Medizin. Im direkten Speckgrütel von Köln gelegen genießen Sie eine stadtnahe Umgebung mit vielseitigen Möglichkeiten nach Feierabend.