Ihre Aufgaben
:
Der mögliche Verwendungsbereich bezieht sich auf das gesamte Aufgabenspektrum der Fachlaufbahn, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, an einem Landratsamt und wird in Absprache mit dem Landratsamt Nürnberger Land festgelegt.
Mögliche Einsatzgebiete sind vorrangig:
Wasserrecht
Immissionsschutzrecht
Waffenrecht
Tierschutzrecht
Ihr Profil
Sie besitzen die Befähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, bzw. einen vergleichbaren Bachelor-Abschluss mit dem fachlichen Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder Public Management
Daneben runden folgende Kenntnisse und Eigenschaften Ihr Profil ab:
1. Fähigkeit zu selbstständiger Tätigkeit und Verantwortungsübernahme, gute Ausdrucksfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Organisationstalent, Konfliktfähigkeit
2. Teamfähigkeit sowie sicheres und freundliches Auftreten
3. Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse
Wir bieten
Es sind Beschäftigungen in Vollzeit oder Teilzeit vorzugsweise im Rahmen von Jobsharing möglich.
Die Besoldung richtet sich nach haushalts- und besoldungsrechtlichen Vorgaben. Entwicklungsmöglichkeiten sind entsprechend Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gegeben (Beförderung), sofern entsprechende Aufgaben übernommen werden.
Bei Einstellung von Tarifbeschäftigten richtet sich die Vergütung nach den geltenden Bestimmungen des TV-L.
Nähere Informationen zur Vergütung finden Sie z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.info.
Bei uns finden Sie einen krisensicheren, interessanten Arbeitsplatz mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten ohne Schicht- und Wochenenddienst.
Sie haben vielfältige Möglichkeiten, sich weiter- und fort zu bilden.
Zahlreiche Zusatzleistungen wie Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen ergänzen unser Angebot.
Unter bestimmten Voraussetzungen ist flexibles Arbeiten am häuslichen Arbeitsplatz (Homeoffice) möglich.
Die Stelle ist für eine Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalles bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihr neuer Arbeitsort ist in Lauf / Altdorf (Immissionsschutz / Wasserrecht) gelegen.
4. Work-Life-Balance
5. Sicherheit
6. Homeoffice
7. Gleitzeit
8. Gesundheitsmanagement
9. Jahreszahlung
10. Fortbildung
Lernen Sie uns kennen!
Ihre Ansprechpartner für fachliche Fragen sind
Herr Blatt (Tel. 09123/950-6177) für allgemeine Fragen,
Frau Pawlik (Tel. 09123/950-6300) für Waffen- und Tierschutzrecht,
Herr Lankes (Tel. 09123/950-6218) für Immissionsschutzrecht und
Frau Weimer (Tel. 09123/950-6230) für Wasserrecht.
Sie freuen sich über eine Kontaktaufnahme.
Zu personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Denzinger aus der Personalstelle der Regierung von Mittelfranken unter Tel. 0981/53-1528.
Jetzt bewerben!
Wir freuen uns bis spätestens 09.03.2025 auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal