Das Institut für Musik (IfM) der Hochschule Osnabrück sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Team der Institutsverwaltung eine*n Mitarbeiter*in für die Schwerpunkte
FINANZEN UND CONTROLLING
Das IfM ist eine fakultätsvergleichbare Einheit an der Hochschule Osnabrück mit derzeit ca. 400 Studierenden im Studiengang Musikerziehung B.A. Hier arbeiten Sie in einem lebendigen Umfeld, das vom Miteinander von Lehrenden, Studierenden sowie Mitarbeitenden geprägt ist.
Im Rahmen der Unterstützung der Institutsleitung und der Geschäftsbereichsleitung des IfM fallen, teilweise in enger Zusammenarbeit mit den zentralen Geschäftsbereichen der Hochschule, insbesondere folgende Tätigkeiten an:
1. Erstellung und Weiterentwicklung von Finanzberichten, einschließlich Prognosen, mittels SAP
2. Anfertigung von quartalsbezogenen Soll-Ist-Vergleichen und Ad-hoc-Auswertungen bei speziellen Anforderungen
3. Schwachstellenanalyse sowie Erarbeitung und Umsetzung von Optimierungen
4. Steuerung und Verantwortung der Vergabe und Verwendung der Studienqualitätsmittel des IfM vom Aufruf zur Antragsstellung bis zur Abrechnung der jeweiligen Projekte
5. Abwicklungen im Beschaffungs- und Rechnungsmanagements
6. Finanzielle Abwicklung des „PrepCollege“ (Kurse des IfM zur Vorbereitung auf die Eignungsprüfung und das Studium) und Betreuung der Teilnehmenden in diesem Programm
Außerdem verantworten Sie die Prozesse und betreuen die administrative Umsetzung rund um das Thema Instrumentenverleih und -versicherung sowie für das Schließberechtigungskonzept inkl. Vergabe von Schlüsseln und Transpondern. Zudem steuern Sie die Akquise der am Institut erforderlichen Hilfskräfte und Tutor*innen.
Einstellungsvoraussetzungen:
7. abgeschlossenes Hochschulstudium mit betriebswirtschaftlichem Bezug
8. sicherer Umgang mit MS Office, insb. Excel, Word, PowerPoint; gute SAP-Kenntnisse sind von Vorteil
9. erste Berufserfahrung, vorzugsweise im Finanzbereich der Hochschulverwaltung, ist von Vorteil
10. ein hohes Maß an Selbstorganisation
11. Kompetenzen in den Bereichen Teamfähigkeit, Kommunikation und Verantwortungsbewusstsein
12. die Bereitschaft, sich in neue Themengebiete und Software-Programme einzuarbeiten
13. ein ausgeprägtes Verständnis für die Belange und Besonderheiten eines musisch-/künstlerischen Studienbetriebs
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 des TV-L. Die Hochschule Osnabrück behält es sich vor, die Auswahlgespräche in Präsenz oder online durchzuführen; diese werden voraussichtlich am 12. oder 13.05.2025 stattfinden.
Wir freuen uns auf eine motivierte Persönlichkeit, die uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Hochschule unterstützen möchte. Spannende Aufgaben, aktive Studierende und engagierte Kolleg*innen warten auf Sie!