Unser Fokus liegt darauf, den Kindern mit unseren ambulanten und stationären Angeboten eine neue Lebensperspektive aufzuzeigen. Unsere Einrichtungen sind zentral und dezentral in den Stadtteilen Rostocks verortet und auf die individuellen Bedürfnisse und Problemlagen der Kinder, Jugendlichen und deren Familien ausgerichtet. Dazu gehören kleine Teams der ambulanten Hilfen, Regelwohngruppen, Wohnungen des Betreuten Wohnens, eine Mutter/Vater- Kind Einrichtung, das Stadtteil- und Begnungszentrum sowie unsere interdisziplinäre Frühförderstelle. Ihre Aufgaben: Bildung, Erziehungs- und Entwicklungsförderung der zu betreuenden Kinder und Jugendlichen Planung und Dokumentation der pädagogischen Prozesse Kooperation und Zusammenarbeit mit Ämtern, Behörden und Institutionen Enge Zusammenarbeit mit Eltern und dem familiären Netzwerk Beratung und Stärkung der Eltern im Hinblick auf deren Erziehungskompetenz und Wahrnehmung der Gesundheitsfürsorge für ihre Kinder Ihr Profil: Ein Abschluss als staatlich anerkannter Erzieher oder staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger Eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen und einem hohen Maß an sozialen Kompetenzen, insbesondere Empathie-, Kommunikations- sowie Kooperationsfähigkeiten Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Gute MS-Office-Kenntnisse sowie gute Anwendungskenntnisse im Umgang mit Notbooks, Tablets und Smartphones Identifikation mit den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in unseren Ausschreibungen auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. Unser Angebot an Sie: Vergütung nach TVöD 30 Tage Urlaub nach TVöD Jahressonderzahlung Regelmäßige Fort- und Weiterbildung Zusätzliche Sonderzahlung auf leistungsorientierter Basis Betriebliche Altersvorsorge unter Beteiligung des Arbeitgebers Vermögenswirksame Leistungen Betriebliches Gesundheitsmanagement Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Ihr Ansprechpartner Kristina Planken Personalreferentin DRK Kreisverband Rostock e. V. Tel: 0381 24279-150 Folgen Sie uns