Im Rahmen einer externen Personalverstärkungsmaßnahme der Zollverwaltung sucht das Hauptzollamt Köln Beschäftigte (w/m/d) im Aufgabenbereich „Sachbearbeitung Digitale Forensik“ im Sachgebiet E -Finanzkontrolle Schwarzarbeit- am Dienstort Köln (Dienstsitz: Köln, Horbeller Str. 10-14, 50858 Köln).
Der Dienstposten ist nach A 10 bis A 11 BBesO bzw. der Arbeitsplatz nach E 10 TV EntgO Bund bewertet.
Das Aufgabenbereich umfasst u. a.
Sachbearbeitung „Digitale Forensik“
Die Stellenausschreibung dient der externen Personalgewinnung. Zugleich wird die Ausschreibung nach § 24 Bundeslaufbahnverordnung geöffnet.
Sie haben:
* eine erfolgreich abgeschlossene Laufbahnausbildung des gehobenen technischen Dienstes und erfüllen die beamtenrechtlichen Voraussetzungen für die Übernahme in die Zollverwaltung
oder
* ein erfolgreich abgeschlossenes Studium Bachelor/Diplom/1. Staatsexamen(Universität, Fachhochschule) im Bereich Wirtschaftsinformatik
Weiterhin haben Sie
* die Bereitschaft zur ständigen fachlichen Fortbildung
* die Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen und Fortbildungsmaßnahmen (ggf. auch mehrtägig und bundesweit)
* die Bereitschaft zur Dienstverrichtung im Außendienst sowie zu unregelmäßigen / ungünstigen Zeiten bzw. Schichtdiensttauglichkeit
* die Eignung und Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz; gültiger Führerschein der Klasse 3 bzw. B (kein Führerschein auf Probe)
wünschenswert wäre ebenfalls
* die Bereitschaft zur Teilnahme am Dienstsport
* die Eignung und Bereitschaft zum Führen einer Schusswaffe, d.h. uneingeschränkte Vollzugsdiensttauglichkeit sowie volle körperliche Belastbarkeit, um die persönlichen Voraussetzungen für das Führen einer Dienstwaffe, die Schulung in waffenloser Selbstverteidigung und die Anwendung unmittelbaren Zwangs durch körperliche Gewalt erfüllen zu können (Anmerkung: zum Nachweis der körperlichen Belastbarkeit ist die Untersuchung durch den Betriebsärztlichen Dienst (BAD) und das Bestehen eines Sporttestes erforderlich)
Zugleich wird die Ausschreibung nach § 24 Bundeslaufbahnordnung auch für Beamtinnen und Beamte (m/w/d) des mittleren Verwaltungsdienstes, die die für den gehobenen nichttechnischen Dienst erforderliche Hochschulausbildung in den oben genannten Studienfächern besitzen, geöffnet.
Wir erwarten
* hohe Leistungsmotivation und Durchsetzungsvermögen
* gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* Team- und Kommunikationsfähigkeit
* gute Kenntnisse aus den Themengebieten Windows, Office, Netzwerk und Serverarchitektur, einschließlich Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Betriebssystemen oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
* Organisationstalent, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
* Fähigkeit zur Anwendung und Auslegung gesetzlicher Bestimmungen
* gutes Ausdrucksvermögen
* Eigenständigkeit, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
* analytisches Denken
* gute Auffassungsgabe und Verwaltungsbewusstsein
* Fähigkeit zur Abstraktion von Sachverhalten
Einstellung
Die Einstellung von Tarifbeschäftigten erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Übernahme
Die Übernahme von Beamtinnen / Beamten anderer öffentlich-rechtlicher Arbeitgeber erfolgt - im Einvernehmen mit dem Dienstherrn - zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Eine Übernahme kann nur in der Besoldungsgruppe A 10 erfolgen.
Wir bieten
* einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst,
* als mit dem Zertifikat audit berufundfamilie ausgezeichnete Arbeitgeberin eine familienbewusste und lebensphasenorientierte Personalpolitik sowie
* einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem engagierten Team
* ständige fachliche Fortbildungsmöglichkeiten
Tarifbeschäftigten bieten wir
* eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche)
* die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern die Voraussetzungen hierfür vorliegen
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe des Referenzcodes über unser Online-Bewerbungsverfahren:
https://www.erecruiting.itzbund.de/erec/ext_ui/?jobId=1000004333801EDFBBBE44C9158E6DC6
Wenn Sie einmal im System registriert sind, können Sie sich darüber leicht auf mehrere Stellen bewerben.
Weitere Informationen zum Online-Bewerbungsverfahren und Zugang zu Ihrem Konto erhalten Sie auch auf der Seite unseres IT-Dienstleisters:
https://www.itzbund.de/DE/BerufKarriere/Online-Bewerbung/online-bewerbung_node.html
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte bis zum 18.03.2025 unter Vorlage aussagekräftiger Bewerbungsunterlagen ein:
* Motivationsschreiben
* Lebenslauf
* Nachweis (Zeugnis) über das abgeschlossene Studium
* Arbeitszeugnisse, Beurteilungen und Leistungsnachweise
* Sonstige Qualifikationen und Bildungsnachweise
Unterlagen fügen Sie der Bewerbung bitte im PDF-Format bei.
Das elektronische Bewerbungsverfahren ist nicht barrierefrei. Bei Bedarf wenden Sie sich an:
Hauptzollamt Köln, Grüner Weg 1 b, 50825 Köln