Das Klinikum Landkreis Tuttlingen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 300 Betten. Insgesamt sind wir 1000 Mitarbeitende. Wir sind kein großer Konzern sondern ein sympathisches Krankenhaus mit kurzen Wegen.Unser Klinikum ist mit dem Zertifikat „Beruf und Familie“ ausgezeichnet. Auch unsere klinikeigene Kita unterstützt berufstätige Eltern. Ausgezeichnet als Gesundes Unternehmen unterstützen wir eine gesunde Work-Life-Balance.Weitere Leistungen und Angebote finden Sie unter www.klinikum-tut.deIhr WirkungsfeldVerantwortung für strategische und operative Leitung des Qualitätsmanagements innerhalb des gesamten UnternehmensEntwicklung, Implementierung, Strukturierung und stetige Verbesserung von QM-Systemen und -Prozessen um die kontinuierliche Optimierung der Versorgungsqualität zu gewährleistenSicherstellung der Umsetzung der gesetzlichen Qualitätsanforderungen, Einhaltung der Normen und internen RichtlinienDurchführung von Zertifizierungen, internen Audits, Schulungen Analyse von QualitätskennzahlenIhr Profilmehrjährige klinische Erfahrung und Erfahrung im Qualitätsmanagementfundierte Kenntnisse in der Qualitätsentwicklung und -messung, sowie der gesetzlichen Vorgaben sicheres Auftretendynamische und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit guten KommunikationsfähigkeitenWas wir bietenVielfältige Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenEin anspruchsvolles AufgabengebietEin zertifiziertes betriebliches GesundheitsmanagementEinen modernen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und familienfreundlichen KlinikumArbeitsbedingungen und Vergütung gemäß TVöD mit den entsprechenden SozialleistungenErkennen Sie sich wieder? Haben Sie Interesse in einem dynamischen und erfolgreichen Team mitzuarbeiten? Dann suchen wir genau Sie!Chancengleichheit ist für uns mehr als eine gesetzliche Pflicht. Die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität wird aktiv gefördert und ist fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses. Schwerbehinderte Bewerberinnenund Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Gerne erörtern wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch eine gemeinsame Perspektive. Hast Du noch Fragen?Olga Gibert, PflegedirektorinTel.: 07461/97-1600 E-Mail: o.gibert@klinikum-tut.de