Der Rhein-Lahn-Kreis bietet mit dem Bachelor of Arts in der Verwaltung ein sehr abwechslungsreiches duales Studium, dass Dir Sicherheit sowie eine verlässliche Zukunftsperspektive und dabei ein vielfältiges mögliches Einsatzspektrum bietet!
Dein Aufgabenbereich kann nach dem Studium genauso im Bereich Natur-, Tierschutz oder der Denkmalpflege liegen, wie in der Bauverwaltung, der Verkehrsbehörde oder dem Jugendamt, oder, oder, oder... Schau Dir nur einmal die Aufgabenbereiche der Kreisverwaltung an, dann wirst Du sehen, dass es sicher Bereiche gibt, die für Dich interessant sind.
Die Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises in Bad Ems bietet zum 01.Bachelor of Arts
allgemeine Verwaltung -
- gehobener nichttechnischer Dienst)
Du möchtest erleben, dass Verwaltung so modern, vielfältig und abwechslungsreich wie noch nie ist?
Dann bist du „reif für die Insel“ und wirst bei der Kreisverwaltung auf der Insel Silberau in Bad Ems zum Verwaltungsprofi.
Wir bieten Dir eine attraktive Verknüpfung von praktischen und theoretischen Ausbildungsinhalten in kleinen Teams im Kreishaus und beispielsweise bei einer Gastausbildung im In- oder Ausland.
allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fachabitur)
Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Rheinland-Pfalz (HöV) in Mayen und Online-Praxisworkshops
Praktische Ausbildung in der Kreisverwaltung Rhein-Lahn in Bad Ems und bei Gastausbildungsbehörden bzw. -unternehmen im In- oder Ausland
flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
kostenfreie Parkplätze
Seminare und Fortbildungen nicht nur in der Ausbildung
zwei Beförderungstermine für Beamte pro Jahr
Telearbeit nach der Ausbildung
Jahressonderzahlungen & Leistungsprämien
krisensicherer Arbeitsplatz
Gesundheitskurse für Mitarbeiter*innen
Weitere detaillierte Infos zu den Ausbildungsinhalten, unserem Auswahlverfahren und den erforderlichen Bewerbungsunterlagen sind im Internet auf unserer Karriereseite unter in unseren Ausbildungsbroschüren zusammengefasst.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Du in das Team der Kreisverwaltung Rhein-Lahn kommen willst, freuen wir uns auf deine Bewerbung unter Angabe des gewünschten Studienganges bis zum 24.Kreisverwaltung des Rhein-Lahn-Kreises