DABEI SEIN IST ALLES:
1. Umsetzung des Schutzauftrages und Inobhutnahmen von minderjährigen unbegleiteten Geflüchteten
2. Alterseinschätzung und Feststellung des Hilfebedarfs
3. Entscheidung und Organisation der bundesweiten Verteilung gem. § 42b SGB VIII
4. Prüfung der Möglichkeiten und Durchführung von Familienzusammenführung
5. Einleitung und Begleitung von Hilfen zur Erziehung gem. §§ 27ff. SGB VIII wie auch Hilfen für junge Volljährige gem. § 41 SGB VIII
SPRECHEN SIE „VERWALTUNG UND SOZIALES“?
6. Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit
7. gute Rechtskenntnisse im BGB, SGB VIII, Asylgesetz
8. Sicherer Umgang mit den MS-Office-Programmen
9. Führerschein der Klasse B
10. Kommunikationsfähigkeit, Kundenorientierung, Einsatzbereitschaft, Eigenverantwortung
WIR GEBEN (FAST) ALLES DAFÜR,
DASS SIE ZU UNS KOMMEN:
Bezahlung ist bei uns nicht alles, wir bieten zusätzlich zur Entgeltgruppe S 14 TVöD noch einen konjunkturunabhängigen, regionalen Arbeitsplatz und viele Möglichkeiten für Teilzeit- und Jobsharing-Modelle an. Gönnen Sie sich außerdem ein familien- und lebensphasenbewusstes Arbeitsumfeld sowie ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsangeboten - und selbstverständlich auch die Chancengleichheit aller Geschlechter.