Stellenangebot Website *Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick.* *Wir suchen für unser Kreisschul- und Kulturamt für den Bereich zentrales Gebäudemanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine technikbegeisterte Persönlichkeit, die bereit ist für wirkungsvolle Aufgaben, selbstständige Entscheidungen und wertvolle Zusatzleistungen, als* Ingenieur*in oder Techniker*in Versorgungstechnik/TGA (Schwerpunkt Schulgebäude) DAS GESTALTEN SIE: * Planen und Ausschreiben von TGA-Systemen, inkl. Bauüberwachung, Abnahme und Abrechnung, * Koordinieren und Kontrollieren von externen Auftragnehmern als Bauherrenvertretung und Projektleitung, * Unterstützen bei der Optimierung der Anlageneffizienz und Ausarbeitung von Optimierungsmaßnahmen, * Erstellen von Konzepten für eine energieeffiziente und wirtschaftliche Versorgungstechnik und Begleiten der einzelnen Projektphasen, * Abstimmen und Koordinieren an den Schnittstellen zu den beteiligten Gewerken und Nutzern sowie Prüfen und Verhandeln von Wartungsverträgen. DAS BRINGEN SIE MIT: * Abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Studium im Bereich Versorgungs-, Verfahrens- oder Energietechnik, TGA, HLKS oder Gebäudetechnik sowie erste Berufserfahrung, *Alternativ:* Weiterbildung zum*zur staatlich geprüften Techniker*in Versorgungstechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung mit besonders langjähriger Berufserfahrung in unterschiedlichen Bereichen, * selbstständige als auch teamorientierte und zuverlässige Arbeitsweise, * Kollegialität und Kooperationsfähigkeit, * hohes Maß an Eigeninitiative und Flexibilität, * gute Kenntnisse in Ausschreibungsprogrammen, * Führerschein Klasse B. DAS ERWARTEN SIE VON UNS: * Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Angestellten- bzw. Beamtenverhältnis, je nach Qualifikation und Berufserfahrung bis Entgeltgruppe 12 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 12, in Vollzeit, * interessantes und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum, * flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten, Homeoffice und Mobiles Arbeiten sowie unseren TigeR, damit Sie Berufliches und Privates vereinbaren können, * Zusatzleistungen für mehr Nachhaltigkeit, wie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss, * ein gesundes Arbeitsumfeld, z. B. durch die Kooperation mit verschiedenen Fitnessstudios, * Corporate Benefits, durch die Sie Produkte und Dienstleistungen von vielen Anbietern vergünstigt erwerben können, * Entwicklungsperspektiven und Möglichkeiten zur Weiterbildung, sowohl persönlicher als auch fachlicher Ausrichtung, * Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt sowie eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente und sechs Wochen Jahresurlaub und arbeitsfreie Tage 24. und 31. Dezember. KONTAKT: *Mehr Infos zu den Vorteilen beim Landratsamt Reutlingen gibt es auf GANZESACHEMACHEN.de* Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 29.04.2025 – ohne Anschreiben – direkt über unser Website. Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen. Ihre Ansprechpartnerin Eva Friedrich, Sachgebietsleiterin „Technisches Gebäudemanagement“, Telefon: 07121 480-1336, hilft bei Fragen gerne weiter. *Wir freuen uns auf Sie!* [ Website