Sie bringen mit
* Erfolgreicher Fach- oder Hochschulabschluss der Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Erziehungswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. langjährige Erfahrungen in der Migrationsarbeit
* Weiterbildung im Casemanagement
* Sichere Kenntnisse im Ausländerrecht und in den für Zugewanderte relevanten SGB-Rechtsbereichen, insb. SGB II, SGB XII
* Hohe Kommunikationsfähigkeit und Interkulturelle Kompetenz, Sie führen Beratungen in Deutsch und mindestens einer weiteren migrationsrelevanten Sprache durch (weitere Sprachen sind erwünscht, aber keine Bedingung)
* Beratungskompetenz und Kommunikationsfähigkeit
* selbstständige Arbeitsweise, Eigenverantwortlichkeit, Organisationsfähigkeit und Teamfähigkeit
* Bereitschaft zur Weiterbildung
Wir bieten Ihnen
* eine Teilzeitstelle (30h/Woche) zunächst befristet bis 31.12.2025 (mit jährlicher Option auf Verlängerung)
* eine Vergütung in Anlehnung an TVöD 9a
* es bestehen umfangreiche Möglichkeiten der Weiterbildung und Vernetzung
* betriebliche Altersvorsorge
* ein multiprofessionelles und interkulturelles Projektteam