An dem Projekt PARFAIT sind an der Freien Universität Berlin, Fachbereich Mathematik und Informatik, zwei Arbeitsgruppen beteiligt:
Die AG Informationssicherheit - sie wird von Marian Margraf geleitet - und die AG Secure Systems Engineering - sie wird von Jörn Eichler geleitet.
Aufgabengebiet:
Unterstützung im vom BMBF geförderten Projekt „Post-Quanten-Kryptografie für Automotive-Komponenten“ (PARFAIT). Unsere Arbeitsgruppe entwickelt kryptoagile und quantencomputerresistente kryptografische Protokolle, im Projekt PARFAIT geht es konkret um solche Protokolle für den Automotive-Sektor.
Hierbei sollen insbesondere folgende Themen verfolgt werden:
• PQC-Verfahren: Vergleich, Sicherheits- und Performanceanalyse, hybride Verfahren
• Kryptoagilität
• Protokollerweiterungen wie Attribute-Based Encryption (ABE), Identity-Based Encryption (IBE) und Proxy Re-Encryption (PRE)
Die Unterstützung umfasst dabei insbesondere Literaturrecherche und die Analyse der Lösungsmöglichkeiten. Sie wird dabei von einer, einem wissenschaftlichen Mitarbeiter*in angeleitet.
Erwünscht:
Gute Kenntnisse in Theoretischer Informatik und Mathematik. Erfahrung im Bereich Kryptografie, Gender- und Diversity-Kenntnisse.