Stellenbeschreibung
Als Technischer Assistent in der Qualitätskontrolle (m/w/d) sind Sie für die Durchführung von Qualitätskontrolltests für Öle und Fette unter Verwendung verschiedener nasschemischer Methoden verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehört der Einsatz von Techniken wie UV-Vis, Karl-Fischer-Titration, NMR, AAS, GC-FID und GC-MS. Darüber hinaus wird von Ihnen erwartet, dass Sie das Labor während der Abwesenheit des Vorgesetzten selbstständig leiten und einen reibungslosen Betrieb in einem 24/7-Schichtsystem sicherstellen.
Verantwortungen
* Durchführung von Qualitätskontrolltests für Öle und Fette mit nasschemischen Methoden.
* Leitung des Laborbetriebs in Abwesenheit des Vorgesetzten.
* Durchführung von Analysen mit Instrumenten wie UV-Vis, Karl-Fischer-Titration, NMR, GC-FID, GC-MS und AAS.
* Mit Stresssituationen effektiv umgehen und dabei soziale Kompetenz und Flexibilität bewahren.
* Sicherstellung der Einhaltung strenger Qualitätsstandards und -protokolle in einer 24/7-Schichtumgebung.
Profil
* Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant/in oder Chemisch-Technischer Assistent/in (CTA) mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung.
* Vorherige Erfahrung in der Lebensmittelindustrie ist von Vorteil.
* Beherrschung einschlägiger Techniken und Bedienung von Laborgeräten.
* Fließende Deutschkenntnisse für eine effektive Kommunikation am Arbeitsplatz.
Arbeitsbedingungen
* Vertrag: Befristet mit Chance auf Verlängerung; Anstellung via Oxford Global Resources
* Arbeitszeiten: 40 Stunden pro Woche in einem vollkontinuierliches Schichtsystem
* Gehalt: Ca. 4000€ pro Monat; Zusätzlich Schichtzuschläge für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit.
* Standort: Raum Hamburg
Achtung: Nur Bewerber mit Nationalität eines EU-Mitgliedstaates oder einer gültigen Arbeitserlaubnis sind rechtlich befugt diese Position anzunehmen (§ 40 Abs. 1 Nr. 2 des Aufenthaltsgesetz).