Ihre Aufgaben
Funktionsdiagnostische Untersuchungen für die Spezialsprechstunde sowie der prä- und postoperativen Aufnahmen mit u.a. OCT, Pentacam, IOL-Master, Clarus, Endothelzellmikroskopie, Fotodokumentation mit der Spaltlampe • Organisation der refraktiven Sprechunde • Mitarbeit in der orthoptischen und pleoptischen Sprechstunde der Augenklinik • Koordinierung der hausinternen Studien • Teilnahme am Dienstsystem der Ambulanz
Wir wünschen uns
Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung zum Optometristen/Optometristin, Augenoptikermeister/in, Augenoptiker/in und möglichst bereits mit Berufserfahrung • Fachwissen im Bereich der Refraktionsbestimmung und Low Vision • Freundliches und emphatisches Auftreten gegenüber Patienten/Patientinnen und Angehörigen • Hohes Maß an Eigeninitiative, Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit • Teamplayer/in mit hohem Interesse an fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung • Respektvolles, interkulturelles, interdisziplinäres und berufsgruppenübergreifendes Miteinander ist für Sie selbstverständlich • Spaß an der Entwicklung neuer Konzepte
Freuen Sie sich auf
Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren • Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation • Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team • Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD • Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns • Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf • Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote • Eine betriebliche Altersversorgung (VBL) • Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Fort- und Weiterbildung
Mehr zum Thema
Beruf und Familie
Mehr zum Thema
Mitarbeiterrabatte
Mehr zum Thema
Gesundheitsförderung
Mehr zum Thema
Mitarbeitermagazin
Gastronomie
Mehr zum Thema
Rahmenbedingungen
Entgelt nach EG 9a TVöD • Arbeitszeit nach Vereinbarung auf regelmäßiger planbarer Basis • Eine anspruchsvolle Tätigkeit im Bereich der konservativen und operativen Ophthalmologie • Ein hochmotiviertes und kollegiales Team
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfung für nach Geborene.
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.