Wir, die Förder- und Wohnstätten gGmbH, sind einmittelständisches Unternehmen mit rund 600 Mitarbeiter*innen jedenAlters, Geschlechts und vieler Nationalitäten. An acht Standortenin und um Kettig unterhalten wir Wohn- und Therapieräume, eineWerkstatt und ein weitläufiges Außengelände.
Bei unskommen Veränderungen aus dem Team und werden nicht von oben nachunten verordnet. Mit betrieblichem Gesundheitsmanagement, Prämien,Extras und mit viel Platz für Eigeninitiative und Kreativitätschaffen wir ein Wohlfühlklima für alle.
Betreuung/Pflege:
* Gestaltung undUnterstützung des Alltags und der Freizeit
* Gestaltung sozialer Beziehungen im Sozialraum
* Gesundheitsförderung und -erhaltung
* Mitwirkung an der Gesamtplanung
* Kooperationmit Angehörigen, anderen Fachdiensten, Ärzten, Therapeuten usw.
* Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
* Grundpflege
* Medikamentengabe
* Umsetzung derHygienevorschriften
Teamarbeit/Organisatorisches:
* Aktive Teilnahme anTeamsitzungen
* Gruppen- undbereichsübergreifendes Arbeiten
* Multiplikation von Fachwissen und erworbenem Fachwissen (z.B. vonFortbildungen)
* Freude aneinem liebevollen Umgang mit behinderten Menschen
* Soziale Kompetenzen und kommunikativeFähigkeiten
* Zuverlässigkeit
* Freundlicher und offener Umgang
* Pflegerische / pädagogischeAusbildung (Heilerziehungspfleger*in, Krankenpfleger*in,Altenpfleger*in, Pflegediensthelfer*in, Erzieher*in,Pflegefachfrau/-mann, Pflegediensthelfer*in, Altenpflegehelfer*inusw.)