Job Description
Das Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften – ISAS – e.V. entwickelt leistungsfähige Analyseverfahren für die Gesundheitsforschung. Mit seinen Innovationen trägt es dazu bei, die Prävention, Frühdiagnose und Therapie von beispielsweise Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen oder Krebs zu verbessern. Ziel des Instituts ist es, die personalisierte Therapie voranzutreiben. Dafür kombinieren wir am ISAS das Wissen aus Biologie, Chemie, Pharmakologie, Physik und Informatik. Das ISAS ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und wird durch die Bundesrepublik Deutschland und ihre Länder öffentlich gefördert.
An unserem Standort in Dortmund suchen wir
eine/n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in / Postdoc (m/w/d): Mehrdimensionale OmicsDatenanalyse
* Bioinformatische Datenanalyse
* Biostatistische Datenanalyse
* Datenintegration und -analyse mithilfe von Wissensgraphen
* Verknüpfung von Omics-Daten mit Pathogenese und Medikamenten
* Abgeschlossene Promotion in Bioinformatik (oder einem ähnlichen Fach)
* Erfahrung in Programmiersprachen wie Java oder Python ist erforderlich.
* Erfahrung im Umgang mit Datenbanken (z. B. neo4J) ist erforderlich
* Verständnis für biomedizinische Forschung und Kenntnisse biochemischer Prozesse
* Gute Präsentations- und Schreibkompetenz • Proaktive, selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
* Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Fortbildungs- und wissenschaftliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Umfeld und eine hervorragende Arbeitsatmosphäre in einem sehr dynamischen und professionellen Team
* Umfangreiche Ausstattung und Infrastruktur auf dem neuesten Stand der Technik
* Die Möglichkeit, Ihre Daten auf internationalen Konferenzen zu präsentieren und an Workshops teilzunehmen
* Vielfältige betriebliche und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
* Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Sozialleistungen;
* Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (u.a. Suche nach Kinderbetreuungseinrichtungen sowie Kurzzeitbetreuung, Beratung bei der Pflege von Angehörigen) durch einen Familienservice;
* Betriebliche Gesundheitsförderung sowie die Förderung der Teilnahme an Sportangeboten der TU Dortmund
ZIPC1_DE