Wer wir sind
Der Schloß Trebnitz e.V. betreibt ein lebendiges, internationales
Bildungs- und Begegnungszentrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
mit besonderem Fokus auf deutsch-polnischen Austauschprojekten. Unser
historisches Schloss bei Müncheberg (Brandenburg) und die Nebengebäude
bieten zahlreiche Seminarräume sowie 85 Betten zur Übernachtung. Unsere
Gäste kommen aus der Region, Berlin, Deutschland und aus dem Ausland.
Zudem engagieren wir uns vor Ort durch Projekte wie unseren Dorfladen
und das inklusive internationale Juniorcafé. Das Bildungszentrum ist
Teil des Campus Schloss Trebnitz, zu dem auch der historische
Schlosspark, das Gustav Seitz Museum und weitere Partnerinstitutionen
gehören. Trebnitz ist von Berlin –Lichtenberg aus mit der Regionalbahn
im Stundentakt erreichbar.
Aufgaben
Ihre Aufgaben – Das bewegen Sie bei uns
• Leitung des Teams Haustechnik und Sicherstellung der Arbeitssicherheit
• Überwachung, Wartung und ggf. Entstörung der Anlagentechnik (z. B.
Brandmeldeanlagen, PV-Anlagen, Heizungsanlagen, Licht- und Tontechnik)
• Betreuung der digitalen Ausstattung und Unterstützung bei Büro- und Telekommunikationstechnik
• Organisation und Pflege der Medien- und Seminartechnik
• Regelmäßige Begehung und Begutachtung des Gebäudezustands, Einleitung
und Koordination von Reparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen.
• Betreuung und Koordination aller baulichen und technischen Maßnahmen, einschließlich kleiner Bau- und Unterhaltungsprojekte.
• Einholung von Angeboten, Beauftragung und Betreuung externer Dienstleister.
• Planung und Durchführung von Maßnahmen im Bereich Qualitäts- und Ressourcenmanagement, z. B. für Energieeinsparung.
• Technische Betreuung größerer Veranstaltungen.
Qualifikation
Ihr Profil – Das bringen Sie mit
• Idealerweise abgeschlossene technische oder handwerkliche Ausbildung
• Berufserfahrung im Gebäudemanagement
• Grundkenntnisse in Haustechnik sowie handwerkliches Geschick
• Technische Affinität und Interesse an aktuellen Entwicklungen
• Ausgeprägte Serviceorientierung, Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent
• Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen im Umgang mit Dienstleistern
• Gute MS-Office-Kenntnisse für Dokumentation und administrative Aufgaben
Benefits
Was wir bieten – Ihre Vorteile bei uns
• Ein motiviertes Team mit positiver Arbeitsatmosphäre
• Einen vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem historischen Umfeld
• Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, an regionalen Projekten mitzuwirken
• Leistungsgerechte Vergütung sowie Urlaub über den gesetzlichen Anspruch hinaus
• Flexible Arbeitszeitmodelle und Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• Kostenlose Teilnahme an eigenen Bildungsveranstaltungen und Fortbildungsmöglichkeiten
• Mittagsmenü aus hauseigener, regionaler Küche
Werden Sie Teil unseres Teams – Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Gehaltsvorstellungen bis zum 28.02.2025
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Felix unter der Rufnummer 033477-51914 gerne zur Verfügung.
Wir sind eine internationale Bildungsstätte für Kinder, Jugendliche und
Erwachsene mit deutsch-polnischem Schwerpunkt. Mit 80 Betten, 10
Seminarräumen und einem Veranstaltungssaal für 200 Personen heißen wir
ganzjährig eine Vielzahl an unterschiedlichsten Gästen willkommen. Ob
bei deutsch-polnischen Schülerprojekten, Fachtagungen,
Weiterbildungsveranstaltungen, Vereinsfeiern oder
Jubiläumsfestlichkeiten – zu allen Anlässen ist uns eine gesunde,
frische und leckere Küche wichtig. Trebnitz liegt an der Bahnstrecke
RB26, die Berlin-Ostkreuz mit Trebnitz im Zweistundentakt verbindet.