Ganz im Norden, an der danischen Grenze, finden Sieuns, den Kreis Schleswig Flensburg. Kolleg*innenunterschiedlichster Professionen arbeiten gemeinsam fur dieMenschen in unserem Kreis. Werden Sie Teil unseres Teams undgestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns zusammen. VerbindenSie eine sinnstiftende Tatigkeit mit dem Leben in einerlandschaftlich vielseitigen Region. Ob Schlei, Ostsee,abwechslungsreiches Binnenland oder Flensburger Forde: Hier findenSie eine Heimat mit ehrlichem Charakter. Typisch norddeutsch eben.Wir suchen zum nachstmoglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeiteine*n Sachgebietsleiter*in Brand und Katastrophenschutz imFachdienst Ordnungsangelegenheiten Bestmoglich auf Krisen undKatastrophen vorbereitet zu sein, ist unsere Aufgabe und unserZiel. Egal, ob Blackout, Hochwasser oder eine Pandemie unseretagliche Arbeit behandelt alle Themen rund um Krisen undKatastrophen. Es geht immer darum, bestmoglich auf zukunftigeEreignisse reagieren zu konnen und Menschen in der Not zu helfensowie bestmoglich vor Gefahren zu schutzen. Dafur brauchen wir IhreUnterstutzung! Sie wollen auch aktiv mitwirken, ein tolles Teamfuhren und den Brand und Katastrophenschutz weiter mitgestalten?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Aufgaben allgemeineLeitungsaufgaben fur das Sachgebiet wahrnehmen, insbesondere Ziele (fachlich), Grundsatze, Richtlinien und Anweisungen fur dieBearbeitung der Aufgaben des Sachgebietes unter besondererBeachtung der strategischen Ziele und der Geschaftsordnung derKreisverwaltung sowie der jeweiligen Dienstanweisungen gestaltenund einfuhren; Zielerreichung kontrollieren auf Zuweisung bei derHaushaltsplanung mitwirken Personal, Organisations undFinanzverantwortung fur das Sachgebiet im Sinne derGeschaftsordnung fur die Kreisverwaltung Schleswig Flensburg undder jeweiligen Dienstanweisungen wahrnehmen, soweit derFachdienstleitung vorbehalten Fachaufgaben, wie z. B.: ggf.Fuhrungsfunktion im Fuhrungsstab des Kreises Schleswig Flensburgwahrnehmen, Stabsstrukturen sicherstellen Funktion alsKrisenmanager*in des Kreises Schleswig Flensburg wahrnehmen Aufgaben im Rahmen des Krisenmanagements, des Risiko undKrisenkommunikationsmanagements und des Krisenportals des KreisesSchleswig Flensburg wahrnehmen Nahere Informationen finden Sie indem auf unserer Website veroffentlichten Anforderungsprofil. Profil eine der folgenden Qualifikationen: Angestelltenlehrgang II Bachelor of Arts Allgemeine Verwaltung/Public Administration bzw.Dipl. Verwaltungswirt*in (FH) (Laufbahnprufung fur dieLaufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, Fachrichtung Allg. Dienste,ehemals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) Fahrerlaubnisder Klasse B/Klasse 3 (alt) Bereitschaft, Dienst auch auserhalbder ublichen Zeiten zu leisten, bei Bedarf auch am Wochenende (z.B. Rufbereitschaft, Krisenbewaltigung, Sitzungen) Bereitschaft,sich ggf. einer Sicherheitsuberprufung zu unterziehen Bereitschaft, sich im beschriebenen Aufgabenfeld stetigweit