Die Freie Hansestadt Bremen stellt zum 1. September 2025 Auszubildende (w/m/d) ein fur den Ausbildungsberuf Hauswirtschafter*in (w/m/d) Die dreijahrige praktische Ausbildung wird in der Werkstatt Bremen oder an der Inge Katz Schule in Kooperation mit verschiedenen Verbundbetrieben (private und staatliche Einrichtungen wie z.B. Kindertagesheime) durchgefuhrt. Wahrend der Ausbildung versorgen und betreuen Sie Menschen aller Altersgruppen. Sie bereiten die Speisen vor, organisieren den Einkauf und sind eigenstandig fur die Vorratshaltung zustandig. Sie lernen die Reinigung, die Pflege, die Gestaltung der Raume und Textilien kennen. Zudem wird Ihnen die Steuerung der Maschinen, Geraten und Gebrauchsguter beigebracht. Anforderungen: Sie konnen sich bewerben, wenn Sie mindestens uber einen Hauptschul oder Realschulabschluss (bzw. Berufsbildungsreife oder Mittleren Schulabschluss) oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand verfugen. Bitte fugen Sie dem Bewerbungsschreiben folgende Unterlagen bei: Lebenslauf, Fotokopie des letzten Schulzeugnisses und des Abschlusszeugnisses der vorab besuchten allgemeinbildenden Schule, Fotokopien von Zeugnissen uber Beschaftigungen seit der Schulentlassung. Im Sinne des Klimaschutzes freuen wir uns, wenn Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen elektronisch zukommen lassen. Sollten Sie hierzu keine Moglichkeit haben, verwenden Sie bitte keine Bewerbungsmappen. Fugen Sie Ihrer Bewerbung bitte auch keine Original Dokumente bei, da wir diese aus Kostengrunden zurucksenden konnen. Vielen Dank! Allgemeine Hinweise: Bremen ist eine weltoffene und tolerante Stadt, in der Menschen aus den verschiedensten Herkunftslandern leben. Wir mochten, dass sich diese kulturelle Vielfalt auch in unserer Mitarbeiterschaft widerspiegelt. Kompetenzen wie z. B. Mehrsprachigkeit oder Erfahrungen aus anderen Kulturkreisen sind fur uns besonders wertvoll und hilfreich fur das Miteinander. Wir mochten Menschen mit Migrationshintergrund deshalb ermutigen, sich auf diese Ausschreibung zu bewerben. Um die Unterreprasentanz von Frauen vor allem in Ausbildungsberufen des gewerblich technischen Bereiches abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre mannlichen Mitbewerber vorrangig zu berucksichtigen, sofern in der Person eines Mitbewerbers liegende Grunde uberwiegen. Frauen werden deshalb ausdrucklich aufgefordert, sich zu bewerben. Fur Bewerber*innen mit Kindern konnen gegebenenfalls individuelle Arbeitszeitmodelle vereinbart werden. Schwerbehinderten Bewerbern und Bewerberinnen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und personlicher Eignung der Vorrang eingeraumt. Die Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich der noch ausstehenden Beschlusse des Senats und des Haushalts und Finanzausschusses. Die Stellenausschreibung und weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter. Fur Ruckfragen steht Ihnen Frau Meggers: (Tel. 0421/361 5208, E Mail: ronja.meggers@afz.bremen.de ) gern zur Verfugung. Information n