Du moechtest Technischer Assistent oder Technische Assistentin fuer chemischbiologische Laboratorien CBTA werden? Du kannst die Ausbildung in zwei oder in drei Jahren absolvieren und auch dabei die Fachhochschulreife erlangen. Die CBTAAusbildung im Lette Verein Berlin ist eine hervorragende Basis fuer einen zukunftsorientierten Laborberuf. Auch fuer ein nachfolgendes naturwissenschaftliches Studium bekommst Du von uns solide Grundlagen. Der Abschluss hat europaweite Gueltigkeit.
Voraussetzungen
* Mittlerer Schulabschluss (MSA) fuer die dreijaehrige Ausbildung. In der Ausbildung ist dann die Erlangung der Fachhochschulreife enthalten oder
* Abitur, Fachhochschulreife oder entsprechende fachliche Vorbildung fuer die zweijaehrige Ausbildung
Bewerbungen sind jederzeit moeglich.
Die Ausbildung beginnt immer nach den Berliner Sommerferien.
Schulgeld: 95 Euro monatlich
Eine Schulgeldbefreiung ist unter bestimmten Bedingungen moeglich. Weitere Infos findest Du hier.
Im Herbst 2019 wurde dieser Ausbildungsgang als Sehr gute biologische berufliche Ausbildung ausgezeichnet. Hier weitere Informationen zu dem Guetesiegel.
Die Ausbildung wird mit der Bezeichnung
Staatlich gepruefte/r Technische/r Assistent/in fuer chemische und biologische Laboratorien
abgeschlossen.
Auswahlkriterien
* Fuer die dreijaehrige Ausbildung legen wir beim Auswahlverfahren den Notendurchschnitt der Faecher Deutsch, Mathematik und zweier naturwissenschaftlicher Faecher sowie das Ergebnis eines Vorstellungsgespraechs zugrunde.
* Fuer die zweijaehrige Ausbildung entscheiden wir ueber die Aufnahme nach den Noten der mathematischnaturwissenschaftlichen Faecher und der DeutschNote aus dem 3. Kurshalbjahr oder nach dem Durchschnitt des Abiturzeugnisses, wenn mehr Bewerbungen als Plaetze vorhanden sind.
* Von Bewerberinnen und Bewerbern nicht deutscher Herkunft erbitten wir einen Nachweis ueber ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache B2Zertifikat.
Fuer LetteSchueler:innen stellt die Berlinovo je nach Verfuegbarkeit Wohnraum zur Verfuegung.
Hier gibt es weitere Infos dazu.
Sekretariat:
Telefon 030 21994111
Email: sekretariat@letteverein.berlin
Hoere hier unseren Podcast LETTS TALK: So bewirbst Du Dich fuer die Ausbildung ChemieBiologie mit Schuelerin, Ava Hirsch und Schueler, Adrian Leucht im Gespraech mit Abteilungsleiterin, Dr. Frauke Engelhardt.
Berufsbild:
Technische Assistentinnen und Assistenten fuer chemische und biologische Laboratorien CBTA sind vor allem im Bereich der chemischen Analytik und der Molekularbiologie gefragt. Durch die doppelte Berufsqualifikation Chemie und Biologie sind die Arbeitsmoeglichkeiten sehr vielfaeltig. Du arbeitest dann zum Beispiel:
* beim Landeskriminalamt
* bei Instituten der Umweltanalytik
* in der Lebensmitteluntersuchung
* in der chemischen Industrie
* in Forschungseinrichtungen
Ausserdem in:
* naturwissenschaftlichen, technischen und medizinischen Laboratorien Europas. Du arbeitest dort Seite an Seite mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie mit Studierenden in der Diplomphase.
* In der Regel wirst Du dann mit Routinearbeiten und speziellen Sonderaufgaben betraut, die grosse Erfahrung in modernen Untersuchungsmethoden der Analytik erfordern.
* Du bildest haeufig mit Deinen Kolleg:innen den Stamm eines Labors und bist gleichzeitig Garant fuer die gleich bleibende Qualitaet der Laborarbeit.
Verdienstmoeglichkeiten In der freien Wirtschaft sind die Verdienstmoeglichkeiten fuer Berufseinsteiger*innen gut, wobei es hier vor allem auch auf das persoenliche Verhandlungsgeschick ankommt. Hier liegen die Gehaelter bei 23002500 Euro Brutto. Im oeffentlichen Dienst liegen die Gehaelter in den Entgeltgruppen TVL E6E9. Das entspricht mit Stand 2020 in etwa 23002650 Euro brutto.