Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit. Wir suchen fur die Abteilung Zentrale Steuerung und Dienste / IT, Sachgebiet Infrastruktur zum nachstmoglichen Zeitpunkt eine*n IT Netzwerk Administrator*in LAN / MAN / WAN (m/w/d) Vollzeit, unbefristet Als zentrale IKT Abteilung verantworten wir das digitale Nervensystem der Stadt Ulm und bilden die Grundlage fur die nutzerorientierte Digitalisierung. Im Sachgebiet Infrastruktur sorgen wir fur den zuverlassigen Betrieb, die Weiterentwicklung und Sicherheit der technischen IT Systeme und Netzwerke, die zur digitalen Verwaltung und Burgerbetreuung erforderlich sind. Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 11 TVoD. Ihre Aufgaben: Auf /Umbaumasnahmen der Netzwerk und Kommunikationsinfrastruktur Auf /Umbaumasnahmen bzgl. IT Sicherheitsinfrastruktur/ losungen Dokumentation und Verwaltung der Netzwerkarchitektur Integration fachabteilungs /standortspezifischer Anwendungen und Hardwarelosungen Betrieb, Wartung und Monitoring verschiedener IP Netze Auswertung von Monitoring, Event Logdaten und Umsetzung notwendiger Entstorungs bzw. Behebungsmasnahmen Bearbeitung von IT Sicherheitsvorfallen im Netzwerk /Kommunikationsbereich Erstellung und Pflege von Systemdokumentationen Abgleich zwischen aktueller Konfiguration und Dokumentation Durchsetzen von Nutzungsprinzipien fur IT Systeme (Regeln, Standards, Policies, Eskalationsprozeduren) Ihr Profil: abgeschlossenes Studium (Bachelor) in Informatik oder vergleichbare Qualifikation mit fundierten Kenntnissen idealerweise Zertifizierungen wie CISCO CCNA, CCNP und/oder VoIP Kenntnisse im Bereich der Netzwerkplanung, Routing und Switching gute Kenntnisse im Bereich LAN /WAN Technologien, WLAN/Wifi, TCP/IP, Security Komponenten (z. B. FW, IPS/IDS) und VoIP, SIP und QoS Grundkenntnisse im Bereich Server, Datenbanken und BSI Grundschutz/IS0 27000 Teamfahigkeit, adressatengerechte schriftliche und mundliche Kommunikation und Fuhrerschein Klasse B Aufgeschlossenheit fur Veranderungen und Neuentwicklungen Bereitschaft und gute Auffassungsgabe um sich in unterschiedliche Sachverhalte und neue Themen einzuarbeiten Wir bieten: eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in einemmotivierten, auch abteilungsubergreifenden Team verschiedene Fort und Weiterbildungsmoglichkeiten 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5 Tage Woche und eine tarifliche Jahressonderzahlung (Angestellte) mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Moglichkeiten zahlreiche Vergunstigungen, wie Deutschlandticket zur Nutzung offentlicher Verkehrsmittel, vergunstigtes Mittagessen, vergunstigte Eintrittskarten in stadtischen Einrichtungen Dienstradleasing Angebote der Gesundheitsforderung und vieles mehr Fragen beantwortet Ihnen gerne: Herr De Stefani, Tel.: 0731/161 1077, E Mail:. Weitere Infos: Die Stadt unterstutzt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahm