Die Stadt Wesseling am Rhein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung des Amtes 37 / Feuerwehr und Rettungswesen (w/m/d)
Bes.Gr. A 14 LBesO NRW (unbefristet, in Vollzeit)
Die Stadt Wesseling ist eine mittelgroße Stadt im Rhein-Erft-Kreis im Südwesten von Nordrhein-Westfalen. Sie ist ein modernes Industrie- und Dienstleistungszentrum sowie ein bedeutender Wirtschaftsstandort in der Region Köln-Bonn.
Die Feuerwehr der Stadt Wesseling ist eine Freiwillige Feuerwehr mit hauptamtlichen Kräften, in der ca. 80 hauptamtliche Mitarbeitende in drei Wachabteilungen auf einer Feuer- und Rettungswache und ca. 140 ehrenamtliche Feuerwehrangehörige in drei ehrenamtlichen Löschzügen Dienst leisten. Das primäre Aufgabengebiet umfasst die Sicherstellung des abwehrenden Brandschutzes, die Arbeit im vorbeugenden Brandschutz im Rahmen einer Brandschutzdienststelle und die Aufgabenwahrnehmungen im Bereich Rettungsdienst nach dem Bedarfsplan für den Rettungsdienst im Rhein-Erft-Kreis (aktuell zwei Rettungstransportwagen täglich im 24h-Dienst, ein Notarzteinsatzfahrzeug täglich im 24h-Dienst und ein Krankentransportwagen im 10h-Dienst Montag bis Freitag).
Ihre Kernaufgaben:
* Professionelle Leitung und Steuerung des Amtes 37.
* Strategische und organisatorische Weiterentwicklung des Amtes 37, inklusive der Gefahrenabwehr, des Rettungsdienstes, des Bevölkerungsschutzes und des Brandschutzbedarfsplans.
* Gesamteinsatzleitung sowie technische Einsatzleitung als A- und B-Dienst.
* Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen relevanten Schnittstellen, z.B. auf Kreis-, Kommunal- und Feuerwehrebene.
* Führung der hauptamtlichen Mitarbeitenden und der ehrenamtlichen Kräfte der freiwilligen Feuerwehr.
* Perspektivische Übernahme der Funktion Leitung der Freiwilligen Feuerwehr nach § 11 Abs. 3 BHKG.
* Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten (A-Dienst) und regelmäßigen 24-Stunden-Diensten (B-Dienst).
Ihr Profil / Voraussetzungen:
* Sie sind eine engagierte, zielorientierte und kommunikationsstarke Führungspersönlichkeit mit Berufserfahrung bei einer kommunalen Feuerwehr mindestens mittlerer Größe, in der sie mehrjährige Erfahrung mindestens als Abteilungsleiter/Abteilungsleiterin mit Personal- und Budgetverantwortung sowie leitender Einsatzerfahrung gesammelt haben.
* Sie haben die Laufbahnprüfung der Laufbahngruppe 2.2 des feuerwehrtechnischen Dienstes nach VAP2.2-Feu erfolgreich abgelegt.
* In ihrer Arbeit zeigen sie hohe Ergebnisorientierung und strategisches Denken.
* Sie verfügen über unternehmerisches Denken und Handeln und besitzen die Fähigkeit, Veränderungsprozesse überzeugungsstark und integrativ umzusetzen.
* Sie zeigen eine hohe Flexibilität in der bedarfsgerechten Einteilung der Arbeitszeit.
* Aufgrund der Organisationstruktur als Freiwillige Feuerwehr mit hauptamtlichen Kräften werden ein besonderes Verständnis für die Belange des Ehrenamtes und umfangreiche Kenntnisse im Bereich Freiwillige Feuerwehr erwartet.
* Sie sind uneingeschränkt für den Feuerwehreinsatzdienst und den Einsatz unter Atemschutz tauglich.
* Sie sind im Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B oder höherwertig.
Wir bieten:
* Eine Vollzeitstelle (41 Stunden-Woche) im Tagesdienst.
* 30 Urlaubstage.
* Gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
* Abwechslungsreiche Tätigkeit im Tagesdienst mit Einbindung in den abwehrenden Brandschutz.
* Möglichkeit zur regelmäßigen Teilnahme an Aus- und Fortbildungsmaßnahmen.
* Gutes Arbeitsumfeld und weitreichende Gestaltungsmöglichkeiten in der Feuerwehr Wesseling.
* Hohes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten.
* Kommandowagen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Bewerbung / weitere Auskünfte:
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 20. April 2025 ausschließlich über unser Online-Portal.
Weitere fachbezogene Auskünfte erhalten Sie von Bürgermeister Ralph Manzke unter der Tel. 02236 / 701-255 (Vorzimmer).
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
#J-18808-Ljbffr